25.01.2021 – Mit Investitionen in Millionenhöhe wird die Wilken Software Group ihren zweitgrößten Standort in Greven bei Münster in den kommenden Jahren ausbauen. So soll die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 115 in den nächsten beiden Jahren gesteigert werden, mittelfristig ist ein Personalstand von mehr als 200 am Standort geplant. Parallel dazu sucht Wilken neue Räumlichkeiten in Greven, da der bisherige Standort zu klein ist.

Technologieoffensive mit Microsoft Business Central
Auf Produktseite liegt der Fokus in den kommenden beiden Jahren auf der Weiterentwicklung der NTS.suite, so Wilken. Die Branchensoftware für die Versorgungswirtschaft basiert auf der Microsoft Business Central-Plattform und wird auf die moderne Entwicklungsumgebung AL umgestellt. Dadurch wolle Wilken seinen Kunden verbesserte Datenstrukturen und erweiterte Möglichkeiten für den Betrieb und die Nutzung von Cloud-Lösungen bieten.
In der weiteren Produktentwicklung steht der weitere Ausbau der Funktionalität der NTS.suite an. Wie Dominik Schwärzel, CEO der Wilken Software Group, erläutert, kommen schon heute Zusatzmodule zum Einsatz, die auf Basis der Wilken-eigenen Plattform P/5 entwickelt wurden. Auf diese Weise würden auch die Anwender der NTS-suite von der Weiterentwicklung der Branchenlösung P/5 ENER:GY profitieren und eine Alternative auf Grundlage der herstellereigenen Softwareplattform P/5 haben. (ds)