
22.04.2021 – Über das neu gegründete Joint Venture PEEK GmbH bringen das Bayernwerk und der Technologiepartner WT | Wearable Technologies AG eine neue Sicherheitsausstattung in den Markt. Ein uhrenähnlicher Sensor am Handgelenk warnt die Träger mit akustischen und visuellen Signalen bei Wartungsarbeiten am Stromnetz vor stromführenden Bereichen oder Teilen. Die intelligenten, am Körper getragenen Sensoren, sollen zu den ohnehin bewährten Sicherheitsmaßnahmen zusätzlichen Schutz bei Arbeiten an spannungsgeführten Teilen bieten.

Aus dem Labor in die Praxis
Die Anwendung geht auf die unternehmenseigene digitale Entwicklungseinheit NEXT zurück. Mit ihr setzt das Bayernwerk neue Ideen und Lösungen für den eigenen Betrieb und auch für den Markt um. Unter dem Projektnamen NEXT.Wearables hat sich das Bayernwerk mit der Nutzung von Sensor-Lösungen zur weiteren Absicherung Mitarbeiter bei Tätigkeiten im Umfeld von Energienetzen befasst.
In Kürze sollen die ersten Beschäftigten des Bayernwerks mit den neuen Sensoren ausgestattet werden. Weitere Energieunternehmen hätten schon ihr Interesse bekundet, so das Bayernwerk. Für den Vertrieb sollen auch die internationalen Kanäle der WT mit ihrem weiteren Standort in San Francisco genutzt werden. (ds)
www.bayernwerk.de
www.wearable-technologies.com