11.06.2021 – Die EMH metering GmbH & Co. KG hat einen neuen Haushaltszähler für den Smart Meter-Rollout entwickelt: Der eHZM („elektronischer Haushaltszähler als moderne Messeinrichtung“) ist für Messplätze mit Stecktechnik konzipiert. Diese bieten Messstellenbetreibern laut EMH metering einen schnellen und unterbrechungsfreien Zählerwechsel.

Der Haushaltszähler könne infolge der angepassten Produktions- und Bestellprozesse kurzfristig ausgeliefert werden, wodurch Energieversorger ihre Lagerhaltungen reduzieren könnten. Dies ist zudem relevant, um ein gesetzliches Einbauziel erreichen zu können oder wenn ungeplante Bedarfe entstehen. Der eHZM erfülle dem Hersteller zufolge alle gesetzlichen Vorgaben für den Rollout der modernen Messeinrichtung.

Hardware komplett überarbeitet
Nach Angaben von EMH metering wurde auch die Hardware des Zählers vollständig überarbeitet. Beispielsweise werden Bauelemente nicht mehr aufwändig manuell eingeklickt. Die Hardware wird in einem Arbeitsprozess gefertigt und die Leiterplatten automatisiert verlötet. Der neue Zähler sei dadurch stabiler und langlebiger, zudem ließen sich so Fehlerquellen vermeiden.
Beim eHZM bestehen 80 Prozent des Gehäuses aus recyceltem Material, wie EMH metering mitteilt. Durch das genormte Stecksystem sei der eHZM zudem einfach montier- und wechselbar. Haushaltszähler, die mit einem Stecksystem montiert werden, machen derzeit dem Hersteller zufolge erst einen kleineren Teil der Einbaufälle im Rollout aus, wobei sich dies zukünftig wohl ändern werde. Grund: In Neubauten ist vor allem die Stecktechnik für die Montage von Stromzählern vorgesehen, sodass der Bedarf steigen werde. (ds)