13.09.2021 – Auf der diesjährigen Husum Wind präsentiert der Projektierer und Errichter von Erneuerbare-Energien-Anlagen GP Joule neben dem Kerngeschäft im Bereich Wind und Photovoltaik auch Ergebnisse aus den Projekten Sektorkopplungen mit Wasserstoffmobilität (eFarm) und Wärmenetzen mit Power-to-Heat (z.B. Bosbüll Energie).

Wasserstoffinfrastruktur live erleben
Den Auftakt zur Messe-Woche rund um Wind und Wasserstoff bildet die Einweihung der Husumer Wasserstofftankstelle am 13. September 2021. Sie ist ein weiterer Baustein des Wasserstoff-Mobilitätsprojektes eFarm.
An jedem Messetag können Interessierte eine geführte Exkursion mit einem Brennstoffzellenbus zur Wasserstoffproduktionsanlage am Firmensitz in Reußenköge und anschließend zur neu eröffneten Wasserstoff-Tankstelle in Husum unternehmen. Der Bus startet täglich um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos nach vorheriger Anmeldung möglich.
Vorträge auf dem watt_2.0-Forum
Im Rahmen des watt_2.0-Forums stellen GP Joule-Mitarbeiter aktuelle Entwicklungen der Branche und eigene Projekte vor: wie der Aufbau eines Power-to-Heat-Wärmenetzes umgesetzt wurde oder wie grüne Energie vom Windpark bis zur Wasserstofftankstelle gelangt. (ds)
GP Joule-Messestand 5B10 in Halle 5