
23.09.2021 – Fichtner IT Consulting und depsys haben eine Zusammenarbeit im Bereich Smart Grid vereinbart, um Netzbetreibern gemeinsame Lösungen anbieten zu können. Kunden sollen hierbei sowohl von der exakt messenden Hardware und der bewährten Messwertaufbereitung durch die Smart-Grid-Lösung GridEye von depsys als auch von den FIT-Beratungsleistungen sowie dem Fichtner Digital Grid (FDG) Software-Lösungsportfolio profitieren.
Die Kooperationspartner wollen Verteilnetzbetreiber unter anderem bei den ab Oktober 2021 zu bewältigenden Aufgaben im Rahmen von Redispatch 2.0 und dessen Weiterentwicklungen unterstützen.

Fichtner Digital Grid schafft ein digitales Abbild der Netze inklusive einer geographischen Visualisierung, ermöglicht die Sicht auf Anlagen und ihre Betriebszustände und stellt den Usern rollenbezogene, geschäftsprozessunterstützende Arbeitsplätze zur Verfügung. GridEye macht in diesem System z.B. Realtime-Daten zu Leistung, Spannung und Power Quality verfügbar. Darüber hinaus gestatten GridEye und FDG die Analyse der Messwerte und unterstützen dadurch Entscheidungen bei der Netzplanung, Instandhaltung und Wartung.
Fichtner Digital Grid bietet sowohl allgemeine Auskunfts- und Analysefunktionen für alle Anwender als auch Tools für Fachaufgaben wie der Zielnetzplanung, der schnellen Anschlussprüfung, dem operativen Asset Management oder der Investitionsplanung. (ds)