Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

BDEW-Mitgliederzahl steigt auf über 2.000 Unternehmen

14.06.2023 – Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) verzeichnet weiterhin Wachstum: Über 50 Unternehmen sind dem Verband in den letzten sechs Monaten beigetreten. Damit sind erstmals über 2.000 Unternehmen im BDEW und seinen acht Landesorganisationen vertreten und organisiert. Die neuen Mitglieder umfassen Stadtwerke, kleine und mittlere Unternehmen, Energiehändler, Unternehmen im Bereich der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung sowie IT-Dienstleister.

Foto: www.pixabay.com / geralt

Unter den neuen Mitgliedern des BDEW sind unter anderem die Mindener Stadtwerke GmbH, die Stadtwerke Neuruppin GmbH, Uniper SE, die Wärmeversorgung & Dienstleistungsgesellschaft mbH sowie außerordentliche Mitglieder wie die Stadtwerke Bad Pyrmont GmbH, der IT-Dienstleister e.pilot GmbH und der Energiedienstleister VK Energie GmbH.

Insgesamt vertritt der BDEW jetzt über 2.000 Mitgliedsunternehmen, wobei etwa 60 Prozent kleine und mittlere Unternehmen sind. Die Mitgliedsunternehmen des BDEW repräsentieren rund 90 Prozent des Stromabsatzes und etwa 60 Prozent des Nah- und Fernwärmeabsatzes, über 90 Prozent des Erdgasabsatzes, über 95 Prozent der Energienetze sowie 80 Prozent der Trinkwasser-Förderung und etwa ein Drittel der Abwasser-Entsorgung in Deutschland. Darüber hinaus stellen BDEW-Mitgliedsunternehmen über 80 Prozent der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos zur Verfügung.

„Wir begrüßen die neuen Mitgliedsunternehmen sehr herzlich und freuen uns über den großen Zuwachs. Die wachsende Vielfalt in der Mitgliedschaft spiegelt die immer größeren Herausforderungen, vor denen die Energie- und Wasserwirtschaft stehen“, sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. „Die Energiekrise, die Digitalisierung und die Klimaschutzbemühungen stellen unsere Branchen vor nie dagewesene Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass die Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft an einem Strang ziehen. Als Verband versuchen wir, ihnen in dieser Situation die bestmögliche Unterstützung zu bieten.“

www.bdew.de