10.02.2025 – Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat ihre Website „Föderale Energiewende“ grundlegend überarbeitet und erweitert. Die Plattform stellt nun mehr als 250 stetig aktualisierte Datensätze bereit, die den Ausbau erneuerbarer Energien in den Bundesländern in Form von Grafiken und Tabellen veranschaulichen.
Mit dem neuen Tool lassen sich regionale Unterschiede bei der Nutzung von Wind- und Solarenergie, Elektromobilität sowie Treibhausgasemissionen analysieren. Diese Differenzen resultieren aus geographischen, geologischen und sozio-ökonomischen Gegebenheiten. Zweck der Plattform ist es, Fachleuten, Medien und der Öffentlichkeit eine fundierte Informationsbasis zur Energiewende zur Verfügung zu stellen.
AEE-Geschäftsführer Dr. Robert Brandt betont die Bedeutung der Plattform für den Wissenstransfer: „Unser Ziel ist es, den Wissenstransfer und den öffentlichen Diskurs zu fördern.“
Das Projekt wurde im Rahmen der „Servicestelle Erneuerbare Energien“ (IRSEE) entwickelt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Die Finanzierung der Datenerhebung erfolgt durch die Bundesländer.
Die Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://foederale-energiewende.unendlich-viel-energie.de (pms)