Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Geregelt

24.02.2025 – E.ON legt zukünftigen Einsatzrahmen von KI im Unternehmen fest

E.ON SE Corporate Headquarters in Essen. Foto: E.ON SE

Der E.ON-Konzern setzt Leitlinien für den ethischen, verantwortungsvollen und rechtssicheren Einsatz von KI-Systemen im eigenen Unternehmen. Die neue Konzernvereinbarung wurde Ende November 2024 vom Vorstand der E.ON SE, dem europäischen SE-Betriebsrat, dem Konzernbetriebsrat sowie dem Konzernsprecherausschuss beschlossen. Die Vereinbarung folgt einem risikobasierten Ansatz, wie er in der kürzlich von der Europäischen Union verabschiedeten KI-Verordnung festgelegt wurde.

Victoria Ossadnik, im E.ON-Vorstand verantwortlich für Digitales und Innovation, erklärt hierzu: „Mit der Konzernbetriebsvereinbarung setzen wir gemeinsam mit unseren Sozialpartnern einen neuen Maßstab für den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Diese Vereinbarung befähigt uns, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt auf die Zukunft vorzubereiten und die Potenziale von KI bestmöglich zu nutzen.“

Leitprinzipien für den KI-Einsatz

Ein zentrales Element der Vereinbarung ist die kontinuierliche Schulung und Weiterbildung der 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei E.ON. Durch ein umfassendes Schulungsangebot im Bereich KI sollen diese die notwendige Kompetenz erwerben, um die KI-Systeme verantwortungsvoll und effektiv zu nutzen.

Nach Konzernangaben erfolgt die Umsetzung und Integration von KI-Systemen bei E.ON mit dem übergeordneten Ziel, das Geschäft in allen Segmenten positiv zu beeinflussen und dabei die Mitarbeiter:innen bei ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen. So sind beispielsweise KI-basierte Lösungen wie die vorausschauende Wartung von im Netz verbauter Technik und Bildanalyse bei E.ON bereits im Einsatz. (cp)

www.eon.com