Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Phoenix Contact eröffnet All Electric Society Park

Im All Electric Society Park demonstriert Phoenix Contact Technologien und Konzepte für eine CO₂-neutrale und nachhaltige Welt (Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG)

10.10.2023 –  Auf einer Erlebnisfläche von fast 8.000 Quadratmetern demonstriert das Unternehmen an seinem Hauptsitz im westfälischen Blomberg, wie erneuerbare Energie gewonnen, umgewandelt, gespeichert, verteilt und genutzt werden kann. 

Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher bekommen wir Energie, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Warum gibt es verschiedene Arten, ein Elektroauto zu laden? Und wie kommt der grüne Strom eigentlich in das Auto, in ein Gebäude oder in die Produktion? Antworten auf diese und weitere Fragen will der neue All Electric Society Park von Phoenix Contact geben, der bewusst nicht nur für Fachbesucher, sondern insbesondere auch für die breite Öffentlichkeit konzipiert wurde.  

Vor Ort vermitteln eine Windgondel sowie rund 550 Solarmodule auf Dächern, in Fenstern und auf Gehwegen, wie regenerativer Strom gewonnen wird. Weitere interaktive Stationen illustrieren moderne Batterie- und Wasserstoff-Synthese-Systeme. Die effiziente Nutzung dieser Energie wird an den Beispielen Elektromobilität, smarte Gebäude, Verkehrsinfrastruktur und Produktionsanlagen demonstriert. Außerdem erfahren Besucher:innen, wie man nachhaltig mit dem kostbaren Rohstoff Wasser umgehen kann. Insgesamt elf große, interaktiv ausgestattete Glaswürfel, die über das ganze Gelände, verteilt sind, laden zum Mitmachen und Entdecken ein! Das Gelände ist an sieben Tagen pro Woche von 7:00 bis 21:00 Uhr frei zugänglich, der Besuch ist kostenlos. 

All Electric Society 

Grundlage der neuen Attraktion ist das Konzept der All Electric Society, das Phoenix Contact auch in seiner Unternehmensstrategie verankert hat. Es beschreibt ein wissenschaftlich begründetes Zukunftsbild einer CO₂-neutralen und sich nachhaltig entwickelnden Welt. Erste Ansätze dazu wurden bereits in den 1970er-Jahren formuliert. 

In der All Electric Society wird ausschließlich regenerativ gewonnene elektrische Energie genutzt. Fossile Energieträger finden keine Verwendung mehr. Dabei bedeutet nachhaltiges Handeln nicht automatisch nur Verzicht. Vielmehr geht es darum, dass vorhandene Ressourcen optimal genutzt werden und allen Menschen auf der Welt gleichermaßen zur Verfügung stehen. Das wird durch die sogenannte Sektorenkopplung ermöglicht: Die Verbindung aller relevanten Lebens- und Arbeitsbereiche, wie Mobilität, Energie, Infrastruktur und Industrie zu einem Gesamtsystem. In diesem wird die grüne Energie bedarfsgerecht und automatisiert verteilt. Sodass jederzeit die Energie da zur Verfügung steht, wo sie benötigt wird. 

All Electric Society Park | Phoenix Contact