metering days 2024 – Programm & Hallenplan
1. KONGRESSTAG | 20. November 2024 2. KONGRESSTAG | 21. November 2024 Hallenplan metering-days.de
1. KONGRESSTAG | 20. November 2024 2. KONGRESSTAG | 21. November 2024 Hallenplan metering-days.de
Thüga SmartService (TSG) setzt im Bereich GWA auf die Technologieplattform von Robotron. Das Ziel: optimale und sichere Voraussetzungen für einen hochfahrenden Smart Meter-Rollout schaffen. Die Systemlandschaft von Robotron gehört zu
Automatisierte und sichere Verbrauchserfassung per Plug & Play Die XEE Technology GmbH hat mit XEEny einen innovativen Funkadapter entwickelt, der digitale Stromzähler per OMS-Funk (Open Metering System) mit einer Cloud
Digitalisierung und Smartifizierung der Netze sind zu den entscheidenden Faktoren für das Gelingen der Energiewende geworden: Denn es braucht detaillierten Einblick ins Netz, umfassende Daten in Echtzeit, es braucht intelligente
Die Energiewirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Steigende Anforderungen an Datenmengen, komplexere Netzstrukturen und wachsender Bedarf an Echtzeitinformationen machen eine leistungsfähige und zukunftssichere Kommunikationstechnologie unabdingbar. prionet bietet dafür eine optimale Lösung.
Deutschland hinkt in puncto Digitalisierung seiner Stromnetze im europäischen Vergleich deutlich hinterher. Länder wie Schweden, Dänemark oder die Niederlande haben bereits eine Durchdringungsrate von mehr als 80 % bei der
Holley ist eines der ältesten Unternehmen für Stromzähler in China. Es weiß, dass Qualität die Lebensader eines Unternehmens ist und verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1970 das Prinzip, dass
Im Zuge wachsender Anforderungen an Energieeffizienz und Erfüllung von ESG-Berichtspflichten wird die präzise Erfassung von Verbrauchsdaten immer wichtiger. Submetering und Multi-Metering ermöglichen eine umfassende digitale Überwachung von Energieverbräuchen in Immobilien
Stellschrauben für die Wirtschaftlichkeit im Smart Meter-Rollout Die Wirtschaftlichkeit spielt für die Messstellenbetreiber (MSB) bei der Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Immer deutlicher wird dabei die Qualität von Smart Metern als
Stellen Sie sich vor, Sie kommen ins Büro und alle lästigen Aufgaben auf Ihrer To-Do-Liste sind über Nacht erledigt. Was wie ein Traum klingt, ist dank moderner Automatisierungstechnologien längst Realität