Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Jedes zweite Unternehmen nutzt Cyberversicherung

20.05.2025 – Laut einer aktuellen Befragung des ZEW Mannheim versichern sich immer mehr Unternehmen gegen Cyberattacken.

Tatsächlich verfügen rund 50 Prozent der Unternehmen in der Informationswirtschaft und im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland über eine Cyberversicherung. An der Erhebung nahmen von Mitte März bis Mitte April 2025 etwa 1.200 Unternehmen teil.

„Fast jedes zweite Unternehmen in den von uns untersuchten Branchen verfügt über eine Cyberversicherung, um sich gegen Cyberangriffe und dadurch verursachte Schäden abzusichern“, erklärt Dr. Daniel Erdsiek, Leiter der Befragung aus dem ZEW-Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“. Cyberversicherungen können bei Schadensfällen die Kosten für Eigen- und Drittschäden übernehmen und IT-Experten sowie PR-Spezialisten zur Unterstützung bereitstellen.

(Bild: MindVerse / stock.adobe.com)

(Bild: MindVerse / stock.adobe.com)

Die Verbreitung der Versicherungen steigt mit der Unternehmensgröße: Bei Unternehmen mit mindestens 100 Beschäftigten sind rund 67 Prozent versichert, während es bei kleinen Betrieben mit 5 bis 19 Mitarbeitenden nur 33 Prozent sind. Besonders stark verbreitet sind Cyberversicherungen in der Chemie- und Pharmaindustrie (58 Prozent). Unter den wissensintensiven Dienstleistern und den Unternehmen im Maschinenbau, Fahrzeugbau und der IKT-Branche ist jeweils etwa die Hälfte durch eine Versicherung gegen Cyberschäden geschützt. Mit deutlichem Abstand sind Cyberversicherungen bei Mediendienstleistern am wenigsten verbreitet (26 Prozent).

Trotz der zunehmenden Nutzung von Cyberversicherungen bleibt die Prävention entscheidend, betont Erdsiek: „Cyberversicherungen können nur den Schutz vor Cyberkriminalität und ähnlichen Risiken ergänzen.“ (pms)

www.zew.de