Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Mieterstrom neu gedacht

27.06.2025 – metergrid und Rabot Energy starten Deutschlands ersten komplett digitalisierten Ökostromtarif für Mieterstromprojekte. 

Die Unternehmen metergrid und Rabot Energy bieten ab dem 1. Juli 2025 erstmals einen vollständig integrierten Ökostromtarif speziell für Mieterstromprojekte an. Das neue Modell kombiniert lokal erzeugten Solarstrom mit zertifiziertem Netzstrom und automatisiert sämtliche Abläufe – von der Stromlieferung über die Netzbetreiberkommunikation bis zur Abrechnung und Vertragsverwaltung. 

Das Angebot richtet sich zunächst an über 1.500 bestehende Projekte mit rund 37.500 angeschlossenen Mieterinnen und Mietern. Es ist so konzipiert, dass Lieferantenwechsel und Vertragsabschlüsse künftig automatisiert erfolgen – sogar schon vor Inbetriebnahme der technischen Infrastruktur. Die bislang aufwändige Abstimmung mit Netzbetreibern entfällt vollständig. 

(Bild: Wolfgang Cibura / stock.adobe.com)

(Bild: Wolfgang Cibura / stock.adobe.com)

Vorteile durch Digitalisierung 

Der neue Tarif bietet nicht nur Komfort, sondern auch handfeste ökologische und wirtschaftliche Vorteile: Der jährliche Stromverbrauch der Bestandsprojekte liegt bei rund 37,5 Gigawattstunden, davon stammen 15 GWh aus PV-Anlagen, der Rest aus zertifiziertem Ökostrom. Laut metergrid ergibt sich daraus ein CO₂-Einsparpotenzial von rund 13.490 Tonnen pro Jahr. 

Für Mieter bedeutet das im Durchschnitt 15 Prozent geringere Stromkosten, während Vermieter laut Anbieter mit etwa 10 Prozent Rendite rechnen können. „Mit unserem neuen Stromangebot gehen wir genau auf drei Hebel ein: ein günstiger Ökostromtarif, vollständig automatisierte Wechselprozesse und flexible Tarifoptionen“, sagt Johannes Mewes, Co-Founder von metergrid. (pms) 

www.metergrid.de 

www.rabot.energy