eweco gmbh
Zählerklemmen aus der Schweiz:
Wechsel ohne Schutzausrüstung mit der 80 A Steckklemme.
Die Firma eweco ist ein Hersteller von Zählerklemmen, der seit 2021 erfolgreich eine Anschlussklemme mit einem Nennstrom von 80 A oder 100 A auf dem Schweizer Markt anbietet. Die Schnittstelle zum Überbrückungsgriff entspricht der Norm VDE 0603 und ist damit kompatibel zu vielen Griffen von Mitbewerbern. Das half etlichen Kunden, die neue Klemme schnell zuzulassen. Daniel Greiner und Stephan Meister, die Entwickler und Geschäftsleiter von eweco, gingen aber über die Anforderungen der Norm hinaus und sorgten für zusätzliche Arbeitssicherheit: Der eweco eigene Griff lässt sich verriegeln und hat einen erhöhten Berührungsschutz gegen unter Spannung stehende Teile.
80 A Steckklemme
Bereits während der Entwicklung der Anschlussklemme hatten Greiner und Meister Ideen, wie man eine noch bessere Klemme herstellen könnte – in einer neu entwickelten Steckklemme bis 80A. Ihr Ziel war eine Klemme mit deutlich höherer Arbeitssicherheit. Idealerweise so, dass ein Zählerwechsel nicht mehr als „Arbeiten unter Spannung“ gilt, sondern als „Bedienen“. Zudem sollte die Klemme aus weniger Komponenten bestehen, damit man sie in der Schweiz wirtschaftlich herstellen kann.
Made in Switzerland
Bei der Steckklemme wird der Zähler über Federklemmen kontaktiert und nicht über Schraubkontakte. So besteht keine Gefahr, dass der Monteur einen nicht isolierten Schraubenzieher einführt oder einen Kontakt vergisst anzuziehen. Damit Federklemmen über Jahrzehnte zuverlässig arbeiten, braucht es hochwertigeres Material. Um die Kosten tief zu halten, vereinfachte Meister die Konstruktion so weit, dass die Klemme nur noch aus halb so vielen Bauteilen besteht. Die neue Steckklemme ist seit 2022 auf dem Markt und beliebt bei Schweizer Elektrizitätswerken.
Zubehör wichtig
Um eine Zählerklemme effizient zu montieren, braucht es gutes Zubehör. So ist in den Überbrückungsgriff der Steckklemme eine Mechanik eingebaut, welche die Federkontakte öffnet, ohne dass Druckkräfte auf das Zählerbrett übertragen werden. Bei den bisherigen Konstruktionen werden beim Überbrücken grosse Kräfte auf das Zählerbrett übertragen; mit der eweco Lösung werden durchbiegende Zählerbretter vermieden. Für eine sichere und rasche Montage hilft ein neu entwickeltes Stiftmagazin, worin die Anschlussstifte bereits in den korrekten Abständen bestückt sind wie in einer Lehre.
Keine Schutzausrüstung nötig
Was die Werke in der Schweiz am meisten schätzen: Die Zähler können mit der Steckklemme von eweco ohne Schutzausrüstung gewechselt werden. Alle spannungsführenden Teile sind während des Wechsels gegen Berührung geschützt. In Deutschland wird die Klemme bis jetzt nicht vertrieben. eweco ist nun in Abklärungen, ob diese «Schweizer Spezialitäten» auch bei den Deutschen Kunden auf Interesse stossen und wie etwaige weitere Bestimmungen und Wünsche integriert werden könnten.