31.08.2022 – Alle vier Ion Wallboxen des Anbieters OBO Bettermann bieten eine Ladeleistung von 22 kW (Werkseinstellung: 11kW) und verfügen über ein vorinstalliertes 5-m-Ladekabel mit Typ-2-Stecker. Die bidirektionale Kommunikation erfolgt über das Modbus RTU-Protokoll (RS-485). Durch das schlagfeste Gehäuse (IK08) sind die Ion Wallboxen laut Hersteller robust und mit einem unempfindlichen Mattlack-Finish versehen. Durch einen Druck- bzw. Schlüsselschalter könne darüber hinaus ein hoher Standby-Verbrauch vermieden werden. Bei Bedarf bieten die Ion Wallbox Protect-Varianten eine Lösung mit integriertem Überspannungsschutz. So ist die Investition in die Ladeinfrastruktur immer optimal geschützt.
Schutz der Wallboxen vor unbefugtem Zugriff
Durch den Einsatz eines Schlüsselschalters erhalten nur autorisierte Personen Zugriff und können einen Ladevorgang starten. Für den zusätzlichen Schutz bei Wind und Wetter im geschützten Außenbereich sorgt das passende Wetterschutzdach, dies ist für alle Wallbox-Varianten erhältlich.
Alle vier Modellvarianten sind laut OBO in den KfW 439/440/441 Förderprogrammen als förderfähig gelistet. (ds)