Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

FLEXPOWER bringt neue PPA-Plattform PowerMatch erfolgreich in Betrieb

15.08.2023 – Das Hamburger Energieunternehmen FLEXPOWER hat eine neue Plattform für den Abschluss von Power Purchase Agreements (PPA) nach einer gründlichen Testphase erfolgreich eingeführt. Die neu entwickelte Plattform hört auf den Namen PowerMatch und ermöglicht es sowohl Stromverbrauchern als auch Stromerzeugern, live und transparent Preise für den Kauf und Verkauf von erneuerbaren Energiemengen einzusehen.

PowerMatch zeigt handelbare Preise für Wind, PV und Batterien. Foto: FLEXPOWER

Was PowerMatch von bisherigen PPA-Geschäften in der Strombeschaffung unterscheidet, ist die Möglichkeit, verschiedene Arten von Energiequellen sowie zukünftig auch Batteriespeicherleistung miteinander zu kombinieren. Dadurch wird eine nahtlose Synchronisation zwischen der Erzeugung von grünem Strom und dessen Verbrauch gewährleistet. Diese Innovation ermöglicht den Abschluss von Stromabnahmeverträgen, die über das gesamte Jahr hinweg zu 100% auf deutschen Grünstrom setzen. Die Plattform ist unter www.flex-power.energy/powermatch/ frei zugänglich.

Durch die direkte Vertragsbeziehung zwischen Produzenten und Abnehmern wird nicht nur eine umfassende Versorgung mit deutschem Grünstrom sichergestellt, sondern auch die entsprechenden Grünstromzertifikate. Im Gegensatz zum Börsenhandel im Rahmen des Marktprämienmodells bleiben die lokalen Grünstromzertifikate bei einer Direktabnahme durch den Verbraucher erhalten. Zusätzlich ermöglicht PowerMatch auch die Fixierung von Preisen für Anlagen, die weiterhin von der EEG-Förderung profitieren möchten. In solchen Fällen übernimmt FLEXPOWER auch die Beschaffung der benötigten Zertifikate.

Bisher waren PPA-Vereinbarungen in Deutschland oft auf große Verträge zwischen Großproduzenten und Großverbrauchern beschränkt. Dank der Standardisierung über die PowerMatch-Plattform haben nun auch mittelständische Unternehmen Zugang zu PPA-Geschäften. Die Kombination von Solar, Wind und Batteriespeichern erlaubt es diesen Unternehmen, kontinuierlich erneuerbare Energie zu erwerben, ähnlich den konventionellen Grundlastprofilen. Die Verwaltung standardisierter PPA-Vereinbarungen ist weniger komplex, da die Restmengenbeschaffung über den täglichen Handel am Spotmarkt auf Basis eines Standardprofils erfolgt.

Während der Testphase wurden bereits erste Verträge über die Plattform abgeschlossen.

www.flex-power.energy