Die PV-Anlage auf dem denkmalgeschützten Gebäude in der Ludwig-Landmann-Straße ermöglicht es den Mieter:innen, den lokal produzierten Solarstrom im Rahmen eines Mieterstromvertrags zu nutzen. (Bild: ABG/Constantin Haupt)
18.10.2024 – Die Mainova AG und die ABG FRANKFURT HOLDING haben eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Ludwig-Landmann-Straße in Frankfurt installiert.
Mit einer Leistung von 25,5 Kilowattpeak (kWp) und 60 installierten Solarmodulen wird die Anlage voraussichtlich jährlich rund 26.900 Kilowattstunden Strom erzeugen und damit etwa 13 Tonnen CO2 einsparen. Bei der Planung und Umsetzung wurden die Vorgaben des Denkmalamtes berücksichtigt, darunter ein größerer Abstand zum Dachrand, um das historische Erscheinungsbild des Gebäudes zu wahren. Außerdem nutzt das Projekt eine Leichtbau-Unterkonstruktion, die es erlaubt, Solaranlagen auch auf Gebäuden mit statischen Einschränkungen zu installieren.
Das Besondere für die Bewohner:innen des Gebäudes: Sie können den erzeugten Strom über das Mieterstrommodell von Mainova beziehen. Mit dem eigens entwickelten Tarif „Mainova Strom Lokal PV“ sollen die Mieter:innen so direkt von der neuen Anlage profitieren.
Lothar Stanka, Bereichsleiter bei Mainova, erklärte, dass dieses Projekt den Praxistest für Solarlösungen auf denkmalgeschützten Gebäuden erfolgreich bestanden habe. Weitere Projekte in den denkmalgeschützten Siedlungen Römerstadt und Westhausen sind bereits in Planung. (pms)