Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Wind-Partnerschaft  

17.06.25 – Windparkentwickler und -betreiber enercity Erneuerbare und Anlagenhersteller ENERCON haben einen Vertrag über die Lieferung, Errichtung und den Service von Windenergieanlagen onshore unterzeichnet. 

Bis zu 100 Windanlagen will enercity künftig von ENERCON beziehen. (Bild enercity AG)

Der Vertrag soll zwei Jahre gelten und bietet die Option der Verlängerung. Das Projektvolumen wird auf bis zu 800 Mio. Euro und Lieferungen für etwa 100 Anlagen unterschiedlicher Typen umfassen. Bereits in diesem Jahr werden mehr als 30 Windenergieanlagen abgerufen.  

Vorausgegangen war eine Ausschreibung der enercity Erneuerbare, bei der sich bereits in der Verhandlungsphase eine intensive Zusammenarbeit zwischen den niedersächsischen Windenergieakteuren entwickelt habe. „Ambitionierte Wachstums- und Ausbauziele lassen sich noch effizienter mit starken Partnern umsetzen. Mit ENERCON sichern wir uns den verlässlichen Zugang zu hochqualitativer Technologie in einem vertraglich festgelegten Zeitraum. Darüber hinaus profitieren beide Seiten von transparenter Preisgestaltung – diese Kombination aus Menge, Zeit und Preis gibt beiden Seiten Planungssicherheit“, sagen Ralf Nietiet und Daniel Müller, Geschäftsführer der enercity Erneuerbare, einer 100-Prozent-Tochter des Energieunternehmens enercity.

Unterzeichnen den Partnerschaftsvertrag: Daniel Müller (enercity), Benjamin Seifert (ENERCON), Ralf Nietiet (enercity) und Lennard von Dollen (ENERCON)(v.l.n.r.) Foto: FeuerQuell Fotografie)

„Der Windenergiemarkt in Deutschland hat Fahrt aufgenommen. Der Transfer von Baugenehmigungen in die Projektrealisierung nimmt zu. Voraussetzung für erfolgreiche Projekte wird die frühzeitige und agile Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten sein. Die Vertragsgestaltung in den letzten Monaten und auch die ersten Projekte in der Umsetzung zeigen, dass wir eine sehr konstruktive Ebene zwischen den beiden Unternehmen gefunden haben. Wir freuen uns sehr, die Projekte der enercity zu beliefern und die Energiewende nachhaltig und gemeinsam zu gestalten“, sagt Benjamin Seifert, Regional Head Zentral- & Nordeuropa (CNE) bei ENERCON.  

Die Partnerschaft zwischen den beiden im niedersächsischen Ostfriesland ansässigen Akteuren der deutschen Onshore-Windbranche sei auch für die regionale norddeutsche Wirtschaft ein Erfolg, erklärt Aurélie Alemany, Vorstandsvorsitzende von enercity.. „Unsere Partnerschaft ist ein positives Signal für die deutsche Windbranche und regionale Wirtschaft. Denn Windenergie schafft Wertschöpfung – insbesondere an unseren Unternehmens-, Produktions- und Windstandorten.” (pq) 

www.enercity.de 

www.enercon.de