Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Windkraftanlage in Rekordhöhe

Foto: Nordex SE

Foto: Nordex SE

12.12.2023 – Für den finnischen Windpark „Karahka“ errichtet die Nordex Group die ersten Anlagen auf selbst entwickelten Hybridtürmen mit einer rekordverdächtigen Nabenhöhe von 168 Metern. 

Insgesamt 25 Turbinen des Typs N163/5.X installiert die Nordex Goup derzeit für ein Konsortium aus dem finnischen Energieversorger Helen Ltd. und dem Ålandsbanken Wind Power Fund. Als Besonderheit kommen in dem Windpark in der finnischen Region Nordösterbotten erstmals eigens entwickelte Hybridtürme aus Beton und Stahl mit einer Nabenhöhe von 168 Metern zum Einsatz – der höchste Turm, den Nordex bisher errichtet hat. Bestehend aus bis zu 20 m langen, konvexen Betonsegmenten, werden Hybridtürme vor Ort zusammengebaut und verspannt. Anschließend erst erfolgt die Installation der Stahlsektionen, des Maschinenhauses und des Rotors. Seit Sommer 2023 produziert Lujabetoni Oy die Betonturmelemente für die Anlagen im Windpark lokal in Finnland. 

In Zukunft will Nordex auch höhere Nabenhöhen realisieren, noch mehr sauberen Windstrom zu erzeugen. Für 2024 ist die erste Installation eines 179 Meter hohen Hybridturms, basierend auf der gleichen Technologie, in Deutschland geplant. 

Grundlage der Entwicklung der Beton-Stahl-Hybridtürme ist die langjährige Erfahrung der Gruppe in der eigenen Entwicklung und Produktion von Betontürmen mit über 2500 erfolgreich in Betrieb genommenen Einheiten in Brasilien, Südafrika und Mexiko. (pms) 

www.nordex-online.com