Die Herzform der neuen Niederspannungs-Schraubverbinder bietet Vorteile bei der Montage. (Bild: PFISTERER Holding SE)
31.10.2024 – Pfisterer hat durch die Veränderung der Leiterkanalform die elektrischen und mechanischen Eigenschaften seiner neuen Niederspannungs-Schraubverbinder optimiert. Mit ihrem herzförmigen Leiterkanal lösen die neuen Niederspannungsverbinder bis 1 kV von Pfisterer gleich mehrere Herausforderungen bei der Montage, da ihr besonderer Querschnitt für alle Arten von Leitermaterialien und Leiterbauformen geeignet ist. Dazu gehören auch die 120°-Sektorleiter, die bei gängigen Verbindern mit einem runden Leiterkanal häufig Probleme bereiten, da sie vor der Montage aufwendig rundgepresst werden müssen. Diese Schwierigkeit wird durch die herzförmige Bauform der neuen Pfisterer-Niederspannungsverbinder minimiert. „Mit unseren neuen Niederspannungsverbindern haben wir eine praktische Lösung entwickelt, die mitdenkt. Die sichere und einfache Handhabung stand für uns dabei im Vordergrund. Zugleich haben wir mechanische und elektrische Verbesserungen umgesetzt,“ erläutert Jens Keller, Produktmanager von Pfisterer.
Features aus der Mittelspannungsvariante adaptiert
Neben der herzförmigen Leiterkanalform wurden weitere technische Merkmale aus der SICON-Mittelspannungs-Verbinderreihe auf die neue Niederspannungslösung übertragen: Beispielsweise durchbricht eine integrierte Leiterkanalrillung (Querrillen) im Verbinder die Oxidationsschicht von Aluminiumkabeln und stellt so eine linienförmige Kontaktierung sicher – was parallel die Leiterauszugskraft erhöht.
Zudem wird das Einführen von gequetschten oder überstehenden Leiterenden vereinfacht und ein Anstoßen oder Verhaken von Einzeldrähten verhindert. So sollen nach Herstellerangaben selbst unter erschwerten Montagebedingungen eine gute Übersteckbarkeit und eine sichere Platzierung des Leiters unter den Schrauben gewährleistet sein.
Die neuen Niederspannungs-Schraubverbinder gibt es in verschiedenen Varianten. (Bild: PFISTERER Holding SE)
Die Montageschrauben der neuen Verbinder schließen bündig mit der geraden Oberkante des Leiterkanals ab. Eine zweistufige Abreißschraube mit Außensechskant sorgt für einen minimalen Schraubenüberstand und verhindert zugleich beim Abriss das Verklemmen des Schraubenkopfs im Werkzeug. Ein drehbarer Druckteller am Fuß der Schraube unterbindet Beschädigungen von Einzeldrähten bei der Montage. Alternativ sind die Verbinder auch mit wieder lösbaren Stiftschrauben erhältlich.
Hilfreiche Details
Die neuen Niederspannungsverbinder mit herzförmigem Leiterkanal sind wahlweise mit einem großen Sichtloch oder Trennsteg erhältlich. Das Sichtloch hilft bei der Positionierung der Leiterenden im Verbinder und ermöglicht somit eine Vormontage in Parkposition. Die Trennsteg-Variante bietet eine Flüssigkeits- und Gasbarriere, die beispielsweise bei der Verwendung von Kabeln mit ölgetränkter Isolierung von Nutzen ist. Alle neuen Niederspannungsverbinder sind für Schrumpfmuffen nach DIN SPEC 47640 geeignet und erfüllen die entsprechenden Anforderungen hinsichtlich des Schraubenüberstands. Darüber hinaus sind die neuen Niederspannungsverbinder mechanisch und elektrisch nach IEC 61238-1-1 Klasse A geprüft. (cp)
Beitragsbild: rupbilder / stock.adobe.com