13.07.2022 – Siemens Smart Infrastructure hat die Zusammenarbeit mit GIS-Software-Anbieter Esri bekannt gegeben, um sein Partnernetzwerk für das Grid-Softwaregeschäft zu erweitern. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die Kartierungs- und Geodatenanalyse-Software von Esri mit der Modellierungs- und Simulationssoftware von Siemens kombiniert, um die Realisierung eines digitalen Zwillings für Planung, Simulation und Echtzeitbetrieb von Stromnetzen zu fördern. Dies soll Netzbetreibern neue Möglichkeiten für Planung, Betrieb und Wartung von Stromnetzen bieten. So soll der Datenfluss zwischen den Anwendungen vereinfacht werden, um die Planungsgenauigkeit zu erhöhen und den Betrieb des Verteilernetzes zu verbessern.
Foto: Siemens AG
Jeff Rashid, Global Director für Infrastruktur bei Esri, erklärt: „Durch Kombination einer wesentlichen Datenquelle wie GIS mit der Netzmodellierungs- und Simulationssoftware von Siemens lässt sich die Qualität der Netzmodelle für Energieversorger erheblich verbessern. Wir arbeiten daran, die Datenübertragung zwischen unserem GIS und der Siemens-Software zu optimieren, was zu einem wesentlich leistungsfähigeren System, einem weitaus zuverlässigeren Datenaustausch zwischen den Systemen und niedrigeren Gesamtkosten für das Datenmanagement führen wird.“ (ds)