14.05.2024 – MeterPan bietet einsatzbereite Lösungen für die Umsetzung von § 14a EnWG – für Netzbetreiber ohne eigenes Leitsystem auch als Dienstleistung.
Die Umsetzung von § 14a EnWG, das netzdienliche Dimmen steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in der Niederspannung via Smart Meter Gateway, bereitet vielen Netzbetreibern Kopfzerbrechen. Vielfach herrscht die Meinung vor, es gebe noch keine funktionierenden Lösungen. Zu Unrecht, sagt Steffen Heudtlaß, Geschäftsführer des Smart-Metering-Spezialisten MeterPan GmbH: „Wir haben in den letzten Wochen erfolgreich gezeigt, dass wir sowohl Netzzustandsdaten aus den intelligenten Messsystemen als auch per IoT-Technologie gewonnene Betriebszustandsdaten aus Trafostationen und Kabelverteilerschränken gewinnen, in unserer MaaS-Plattform zusammenführen, bearbeiten und zur konsolidierten Netzzustands-information aufbereitet an das Niederspannungsleitsystem weitergeben können.“ Gemeinsam mit dem Partner PSI GridConnect GmbH deckt MeterPan die gesamte Prozessstrecke von der Netzzustandsdatenerhebung bis zur Netzsteuerung ab. Netzbetreiber ohne eigenes Leitsystem können das §-14a-Procedere per Business Process Outsourcing von MeterPan und MeterPan-Mitgesellschafter Stadtwerke Norderstedt auch vollständig als Managed Service beziehen.
Steffen Heudtlaß, MeterPan: „Wir können die Tarifanwendungsfälle 10 und 11 in der Praxis vollständig zu unterstützen.“ (Bild: MeterPan GmbH)
Sorge bereitet Steffen Heudtlaß, dass die Uhr für die gesetzlich verlangte Umsetzung von § 14a EnWG für alle Bestandsanlagen bis Ende 2028 unerbittlich tickt und noch immens viel zu tun ist. „Selbst die Vorreiter auf diesem Gebiet stellen fest, dass sie sich enorm strecken müssen, um das vor ihnen liegende Pensum in den verbleibenden viereinhalb Jahren bewältigen zu können. Für alle Unternehmen, die bislang noch nichts unternommen haben, wird es nochmals schwieriger mit der Digitalisierung und Dynamisierung der Niederspannungsnetze. Zeit für Experimente gibt es nicht mehr.“
Experimentieren muss MeterPan laut Steffen Heudtlaß nicht mehr. „Wir bieten eine ausgereifte Lösung an, zu der MeterPan das Kernstück beisteuert: Intelligente Messsysteme aller Hersteller, CLS- und aEMT-Management und unsere universelle Metering as a Service-Plattform, kurz MaaS. Damit sind wir in der Lage, Netzzustandsdaten sowohl aus den intelligenten Messsystemen als auch Sensordaten aus den Trafo- und Verteilerstationen im Netz abzurufen, die Tarifanwendungsfälle 10 und 11 in der Praxis also vollständig zu unterstützen.“ (pq)