Das Webportal liefert übersichtliche Darstellungen zu aktuellen Preisen und möglichen Kostenoptimierungen. (Foto: Kraftwerk Software Gruppe)
30.01.2025 – Ein Jahr nach ihrer Gründung stellt die Kraftwerk Software Gruppe auf der diesjährigen E-world erstmals ihre neue Plattformlösung vor, die auf Microsoft Business Central basiert und integrierte KI-Werkzeuge mitbringt. Diese soll im energiewirtschaftlichen Tagesgeschäft flexible Abläufe und eine einfache Anpassung an regulatorische Änderungen ermöglichen. Ganz konkret können sich die Messegäste über Prozesse für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel sowie die Umsetzung von dynamischen Tarifen informieren.
Daneben präsentieren sich erstmals alle Unternehmen der Gruppe mit ihrem gesamten Portfolio. Vorgestellt werden die m8 E-Mobility-Abrechnungsplattform, die tages- und auslastungsabhängige Tarife ermöglicht, das anpassbare Joules-Endkundenportal und die erweiterte Joules GO App. Neu ist auch das ISS/ASS Workforce Management, das kleinere Versorger von den Erfahrungen großer Netzbetreiber profitieren lässt. Für strategisches Asset Management wird die LCC NION-Lösung erstmals als Cloud-Version vorgestellt. (pms)