Digitaler Support beim Solarparkbau
11.07.2025 – Der Softwarehersteller Tabtool launcht eine spezialisierte Baumanagement-Software für große PV-Projekte.
Weitere Ergebnisse…
11.07.2025 – Der Softwarehersteller Tabtool launcht eine spezialisierte Baumanagement-Software für große PV-Projekte.
11.07.2025 – Das laufende Jahr könnte zum ersten Rekordjahr für die Elektromobilität werden: Laut dem BloombergNEF Electric Vehicles Outlook werden 2025 weltweit fast 22 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden – eine Absatzsteigerung um rund 25 Prozent, verglichen mit 2024.
11.07.2025 – Wie lassen sich Elektrofahrzeuge intelligent in das Stromnetz integrieren, um zur Netzstabilität beizutragen? Diese Frage steht im Mittelpunkt von OctoFlexBW, einem gemeinsamen Pilotprojekt des Energieversorgers Octopus Energy und des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW.
11.07.2025 – Die Fachhochschule Kiel hat im Forschungsprojekt EMOSYN gemeinsam mit der Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg (KViP) ein Modell zur Elektrifizierung kleiner und mittlerer Busflotten entwickelt. Im Fokus stand die Planung, Umsetzung und Optimierung einer Photovoltaik-basierten Ladeinfrastruktur am Betriebshof in Uetersen.
11.07.2025 – Die über 850 Netzbetreiber in Deutschland müssen ihre Stromnetze für den Hochlauf der E-Mobilität gezielt vorbereiten und erweitern. Das Planungsinstrument für Ladeinfrastruktur stellt nun exklusive Daten für den regionalen Netzausbau bereit, um Betreiber bei der Integration der Elektromobilität zu unterstützen.
10.07.2025 – CyrusOne, globaler Entwickler und Betreiber von Rechenzentren, und E.ON kooperieren. Das gemeinsame Ziel: Zusätzliche, nachhaltige Versorgungskapazitäten für Rechenzentren.
10.07.2025 – Mit der Gründung des Verbandes Fusion Europe wollen die beteiligten Fusionsunternehmen die Position Europas im globalen Wettlauf um die kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie stärken.
07.07.2025 – Die WEMAG Netz GmbH hat ihr 450-MHz-Netz offiziell in Betrieb genommen.
04.07.2025 – Eine aktuelle Studie der dena zeigt, wie die Finanzierung, Planung und Digitalisierung von Verteilnetzen effizient vorangetrieben werden können.
03.07.2025 – Acht europäische Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) schließen sich zusammen, um die Entwicklung innovativer Lösungen zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Effizienz des europäischen Stromnetzes voranzutreiben.
23.06.2025 – Moderne Energieangebote verlangen mehr als klassische Abrechnungssysteme leisten können. Der französische Anbieter triPica will das ändern – mit einer übergreifenden Plattform, die sich bereits in der deutschen Energiewirtschaft
15.05.2025 – Die SÜC Energie und H2O GmbH haben ein gemeinsames Projekt zur Optimierung der Trinkwasserbewirtschaftung gestartet: An einem Wasserhochbehälter der Coburger Stadtwerke läuft die dazugehörige Pumpstation testweise mit dynamischen
30.04.2025 – Der deutsche Strommarkt bleibt in Bewegung. Erste Resultate der aktuellen Energie-Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher zeigen, dass die Wechselbereitschaft unter Stromkunden hoch ist.
26.06.2025 – enercity investiert 60 Millionen Euro in den Smart Meter Rollout. Das Ziel: 24.000 iMSys-Einbauten pro Jahr. Außerdem schließt sich das Unternehmen der Initiative Simplify Smart Metering an.
25.06.2025 – Der Hersteller Sagemcom Dr. Neuhaus erhält eine neue SiLKe-Zertifizierung vom BSI, die den SMGW-Transport über die MSB-Lieferkette ermöglicht.
25.06.25 – Für die Gateway-Administration und CLS-Management von über 50.000 intelligenten Messsystemen setzt Enpal künftig auf IVU und MeterPan. Gemeinsam wollen die Partner zudem MSB-Services für Versorger entwickeln.
09.07.2025 – Die Sorge um die Abhängigkeit von US-amerikanischen Anbietern steigt. Der „Cloud Report 2025“ von Bitkom zeigt, was Cloud-Nutzern wirklich wichtig ist.
27.06.2025 – metergrid und Rabot Energy starten Deutschlands ersten komplett digitalisierten Ökostromtarif für Mieterstromprojekte.
18.06.2025 – Eine Langzeitstudie nimmt B2B-Social-Media-Strategien unter die Lupe.
10.07.2025 – Mit der Gründung des Verbandes Fusion Europe wollen die beteiligten Fusionsunternehmen die Position Europas im globalen Wettlauf um die kommerzielle Nutzung der Fusionsenergie stärken.
08.07.2025 – E.ON und das Unternehmen MM Neuss nehmen Europas erste vollautomatisierte KWK-Großanlage in Betrieb.
07.07.2025 – Der Windkraft-Ausbau in Deutschland zieht an: Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die neu installierte Leistung an Land mehr als verdoppelt.
11.07.2025 – Das laufende Jahr könnte zum ersten Rekordjahr für die Elektromobilität werden: Laut dem BloombergNEF Electric Vehicles Outlook werden 2025 weltweit fast 22 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden – eine
11.07.2025 – Wie lassen sich Elektrofahrzeuge intelligent in das Stromnetz integrieren, um zur Netzstabilität beizutragen? Diese Frage steht im Mittelpunkt von OctoFlexBW, einem gemeinsamen Pilotprojekt des Energieversorgers Octopus Energy und
11.07.2025 – Herr Tonini, Electra gehört zu den TOP 10-CPOs in Europa und expandiert gerade sehr dynamisch…