Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Weitere Ergebnisse…

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Meta will den Strom aus dem Waterloo Solar Projekt von RWE für den Ausbau seiner Rechenzentren und regionalen Aktivitäten in Texas nutzen. (Bild: RWE AG)
Erneuerbare/Speicher

RWE liefert Solarstrom für Meta

21.03.2025 – RWE hat einen 15-jährigen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement) mit dem Meta-Konzern unterzeichnet. Hierfür baut der Essener Energieversorger einen 200-Megawatt-Solarpark in Texas.

Weiterlesen »
Netze

Testfeld für innovative Netztechnik

20.03.2025 – Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll in den nächsten Jahren das High Power Grid Lab entstehen – eine Testplattform zur Erprobung neuer Netzkomponenten unter realistischen Bedingungen. 

Weiterlesen »
Trinasolar liefert eine integrierte Solar- und Energiespeicherlösung für das Sandon Brook Projekt in Großbritannien - ähnlich der hier abgebildeten Anlage. (Bild: Trina Solar Co., Ltd)
Erneuerbare/Speicher

Solar und Energiespeicher aus einer Hand

18.03.2025 – Trinasolar hat mit der Belieferung für das kombinierte Solar- und Energiespeicherprojekt im britischen Essex begonnen. Die Anlage soll auch für Arbitrage- und Netzstabilisierungsdienste eingesetzt werden.

Weiterlesen »
Netze

Gemeinsam steuern 

17.03.2025 – Die envelio GmbH kooperiert bei der netzorientierten Steuerung von Niederspannungsnetzen nach §14a EnWG mit Robotron. Der Prozess wurde bereits erfolgreich demonstriert und eingesetzt. 

Weiterlesen »

NEWSLETTER
Immer auf dem laufendem bleiben ...

AUS DEN RUBRIKEN

NETZE

Netze

Testfeld für innovative Netztechnik

20.03.2025 – Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll in den nächsten Jahren das High Power Grid Lab entstehen – eine Testplattform zur Erprobung neuer Netzkomponenten unter realistischen Bedingungen. 

Weiterlesen »
Netze

Gerecht entlasten

18.03.2025 – Die künftige Regierungskoalition will über Zuschüsse zu den Netzentgelten die Stromkosten um 5ct/kWh senken. Ein Gutachten im Auftrag von VKU und ZVEI beleuchtet Umsetzung und Auswirkungen. 

Weiterlesen »
Netze

Gemeinsam steuern 

17.03.2025 – Die envelio GmbH kooperiert bei der netzorientierten Steuerung von Niederspannungsnetzen nach §14a EnWG mit Robotron. Der Prozess wurde bereits erfolgreich demonstriert und eingesetzt. 

Weiterlesen »

VERTRIEB

METERING

Elektromobilität

Bereit zum Dimmen

24.02.2025 – Mit der Wallbox ghostONE von eSystems MTG steht erstmals eine marktreife Lösung zur Verfügung, die die Anforderungen des §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) technisch umsetzen kann.

Weiterlesen »
Metering

Massentauglich

18.02.2025 – Der Smart Meter Rollout muss jetzt stark beschleunigt werden, die geplanten Änderungen im Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) sollen die Wirtschaftlichkeit verbessern. Für die effiziente Umsetzung hat die peerMetering GmbH gemeinsam

Weiterlesen »

DIGITALISIERUNG

ERNEUERBARE/SPEICHER

Trinasolar liefert eine integrierte Solar- und Energiespeicherlösung für das Sandon Brook Projekt in Großbritannien - ähnlich der hier abgebildeten Anlage. (Bild: Trina Solar Co., Ltd)
Erneuerbare/Speicher

Solar und Energiespeicher aus einer Hand

18.03.2025 – Trinasolar hat mit der Belieferung für das kombinierte Solar- und Energiespeicherprojekt im britischen Essex begonnen. Die Anlage soll auch für Arbitrage- und Netzstabilisierungsdienste eingesetzt werden.

Weiterlesen »

ELEKTROMOBILITÄT

Elektromobilität

Wettlauf der Ladeanbieter

14.03.2025 – Der neue Lademarkt-Report II.2024 zeigt: Der Wettbewerb im E-Lademarkt verschärft sich. Preisstrategien und Effizienz werden entscheidend – während neue Trends die Branche verändern. Der Markt für das Laden

Weiterlesen »
Die neuen Filtermöglichkeiten in der EnBW mobility+ App vereinfacht die Planung von Ladestopps. (Foto: EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Elektromobilität

Wer suchet, der findet

26.02.2025 – Die EnBW mobility+ App integriert neue Filtermöglichkeiten, um öffentlich verfügbare Informationen zur Infrastruktur in der näheren Umgebung von Ladepunkten zu finden.

Weiterlesen »

BRANCHENGUIDES

Mediadaten

BRANCHENGUIDES

    NEWSLETTER
    Immer informiert bleiben!