Steuern mit Einhorn
16.07.2025 – Enpal setzt beim CLS-Management und der Gateway-Administration künftig auf MeterPan. Gemeinsam wollen die Partner zudem MSB-Services für Versorger entwickeln..
Weitere Ergebnisse…
16.07.2025 – Enpal setzt beim CLS-Management und der Gateway-Administration künftig auf MeterPan. Gemeinsam wollen die Partner zudem MSB-Services für Versorger entwickeln..
16.07.2025 – Laut einer neuen Studie ist jeder Dritte E-Auto-Fahrer bereit für bidirektionales Laden. Standards, Anreize und Vertrauen fehlen aber weiterhin.
16.07.2025 – Ein neuer Leitfaden des Fraunhofer ISE informiert über Floating PV. Eingeflossen sind die Erkenntnisse aus den Forschungsprojekten PV2Float und FPV4Resilience. Der Leitfaden richtet sich an Kommunen, Unternehmen, Stadtwerke,
16.07.2025 – Die EnBW hat ihre jüngst beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Die Aktionäre haben 53.556.139 neue Aktien zu einem Bezugspreis von 58 Euro je Aktie erworben. Der Erlös aus der Transaktion beträgt 3,1 Milliarden Euro.
15.07.2025 – In nur vier Monaten haben die Stadtwerke Meerbusch Willich mit epilot einen dynamischen Stromtarif samt Kundenportal realisiert.
15.07.2025 – Mit Leichtbau-PV-Modulen können auch traglastbeschränkte Flachdächer und Fassaden für die Stromerzeugung erschlossen werden. Full-Service-Anbieter OSNATECH hat mit Euronergy nun einen weiteren Hersteller an Bord.
16.07.2025: Der britische Datacenter-Betreiber VIRTUS und der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben den Anschlusserrichtungsvertrag für ein neues Rechenzentrum in Wustermark bei Berlin unterzeichnet.
14.07.2025 – E.ON hat über eine zentrale Datenplattform einen digitalen Zwilling für sein 700.000 Kilometer langes Stromnetz aufgebaut. Damit bildet das Unternehmen mehr als ein Drittel des gesamten deutschen Verteilnetzes
07.07.2025 – Die WEMAG Netz GmbH hat ihr 450-MHz-Netz offiziell in Betrieb genommen.
15.07.2025 – Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im Jahr 2024 über 10 Millionen Lieferanten- und Vertragswechsel bei Haushaltsstromkunden gezählt.
23.06.2025 – Moderne Energieangebote verlangen mehr als klassische Abrechnungssysteme leisten können. Der französische Anbieter triPica will das ändern – mit einer übergreifenden Plattform, die sich bereits in der deutschen Energiewirtschaft
15.05.2025 – Die SÜC Energie und H2O GmbH haben ein gemeinsames Projekt zur Optimierung der Trinkwasserbewirtschaftung gestartet: An einem Wasserhochbehälter der Coburger Stadtwerke läuft die dazugehörige Pumpstation testweise mit dynamischen
26.06.2025 – enercity investiert 60 Millionen Euro in den Smart Meter Rollout. Das Ziel: 24.000 iMSys-Einbauten pro Jahr. Außerdem schließt sich das Unternehmen der Initiative Simplify Smart Metering an.
25.06.2025 – Der Hersteller Sagemcom Dr. Neuhaus erhält eine neue SiLKe-Zertifizierung vom BSI, die den SMGW-Transport über die MSB-Lieferkette ermöglicht.
25.06.25 – Für die Gateway-Administration und CLS-Management von über 50.000 intelligenten Messsystemen setzt Enpal künftig auf IVU und MeterPan. Gemeinsam wollen die Partner zudem MSB-Services für Versorger entwickeln.
15.07.2025 – In nur vier Monaten haben die Stadtwerke Meerbusch Willich mit epilot einen dynamischen Stromtarif samt Kundenportal realisiert.
11.07.2025 – Der Softwarehersteller Tabtool launcht eine spezialisierte Baumanagement-Software für große PV-Projekte.
09.07.2025 – Die Sorge um die Abhängigkeit von US-amerikanischen Anbietern steigt. Der „Cloud Report 2025“ von Bitkom zeigt, was Cloud-Nutzern wirklich wichtig ist.
16.07.2025 – Ein neuer Leitfaden des Fraunhofer ISE informiert über Floating PV. Eingeflossen sind die Erkenntnisse aus den Forschungsprojekten PV2Float und FPV4Resilience. Der Leitfaden richtet sich an Kommunen, Unternehmen, Stadtwerke,
15.07.2025 – Mit Leichtbau-PV-Modulen können auch traglastbeschränkte Flachdächer und Fassaden für die Stromerzeugung erschlossen werden. Full-Service-Anbieter OSNATECH hat mit Euronergy nun einen weiteren Hersteller an Bord.
11.07.2025 – Der Softwarehersteller Tabtool launcht eine spezialisierte Baumanagement-Software für große PV-Projekte.
16.07.2025 – Laut einer neuen Studie ist jeder Dritte E-Auto-Fahrer bereit für bidirektionales Laden. Standards, Anreize und Vertrauen fehlen aber weiterhin.
11.07.2025 – Das laufende Jahr könnte zum ersten Rekordjahr für die Elektromobilität werden: Laut dem BloombergNEF Electric Vehicles Outlook werden 2025 weltweit fast 22 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden – eine
11.07.2025 – Wie lassen sich Elektrofahrzeuge intelligent in das Stromnetz integrieren, um zur Netzstabilität beizutragen? Diese Frage steht im Mittelpunkt von OctoFlexBW, einem gemeinsamen Pilotprojekt des Energieversorgers Octopus Energy und