26.05.2023 – Die Technologie-Initiative Energie+ (tie+) im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. stellt auf der E-world 2023 die Ergebnisse eines Testprojekts vor.
23.05.2023 – Versorgungssicherheit, Dekarbonisierung und Digitalisierung sind derzeit die bestimmenden Themen der Energiewirtschaft. Auf der E-world energy&water 2023 zeigen rund 800 Aussteller – darunter Marktführer, Nischenplayer und Start-ups – aus
19.05.2023 – Der Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat am 17. Mai die Neuausschreibung der Besetzung des Vorsitzes der Geschäftsführung veröffentlicht.
15.05.2023 – Die Energieversorgungsunternehmen in Duisburg und Köln bauen ihre Kooperation weiter aus. Dazu überträgt die Westenergie AG im Rahmen der Rheinlandkooperation ihre 20-prozentige Beteiligung an der Stadtwerke Duisburg AG
11.05.2023 – RWE kommt bei der Umsetzung ihrer Growing-Green-Strategie nach eigenen Angaben zügig voran. Mit Investitionen von 8,0 Mrd. € allein im ersten Quartal 2023 hat das Unternehmen sein grünes
10.05.2023 – Bei ihrer Jahrespressekonferenz hat die Bayernwerk AG (Bayernwerk) ihren Fahrplan für den Weg in die Energiezukunft beschrieben. Auf die politisch definierten Ausbauziele für Erneuerbarer Energien reagiert das Energieunternehmen
09.05.2023 – Bei der EM Power in München präsentieren Unternehmen aus aller Welt ihre Digitalisierungskonzepte sowie Technologien und Dienstleistungen für das optimierte Stromnetz der Zukunft.
04.05.2023 – Mit dem Electrifying Ideas Award prämiert der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) erstmals Innovationen und Lösungen, die den effizienten Einsatz von Energie und Ressourcen berücksichtigen und einen
04.05.2023 – Für die Wasserstoff-Wirtschaft ist die Standortwahl von Elektrolyseuren als zentrale Schnittstelle von hoher Bedeutung. Laut einer heute veröffentlichten Studie der Stiftung Offshore-Windenergie und WindGuard stellt die Windenergie auf
03.05.2023 – Die EnBW hat im Geschäftsjahr 2022 trotz schwieriger Umfeldbedingungen ihr operatives Ergebniswachstum fortgesetzt. 2023 soll die Erneuerbare Erzeugungsinfrastruktur wichtigster Wachstumsträger sein.