Versorger auf dem Weg
13.02.2024 – Die Herausforderungen für die Versorgungsbranche sind konkreter denn je. Die Marktpartner sind bereit. Nun gilt es, die Innovationen in die Fläche zu bringen.
13.02.2024 – Die Herausforderungen für die Versorgungsbranche sind konkreter denn je. Die Marktpartner sind bereit. Nun gilt es, die Innovationen in die Fläche zu bringen.
Das vergangene Jahr hat die Branche intensiv beschäftigt. Wie dringlich Digitalisierung und Dekarbonisierung sind, dürfte nach diesen Erfahrungen klar sein. Von der Messe darf man daher spannende Impulse erwarten.
Stand 1E140
01.02.2024 – Die Kisters AG unterstützt Energieversorgungsunternehmen bei der effizienten Nutzung erneuerbarer Energien.
Stand 1D115
01.02.2024 – Die ene’t GmbH schafft mit einem P2P-Netzwerk die direkte Verbindung zwischen Stromkonsumenten und – produzenten.
Stand 1E130 AS4
13.02.2024 – Regulatorische Anforderungen wie das AS4-Protokoll stellen für die Marktteilnehmer in Deutschland aktuell ein zentrales To-do dar. SOPTIM stellt dazu seine AS4-Lösung vor, „eine skalierbare SaaS-Lösung für alle Commodities, Marktrollen und Prozesse“, wie Judith Kießner, Bereichsleiterin Sales Projektlösungen, erläutert.
Stand 1B102
14.02.2024 – Die Maschinenfabrik Reinhausen (MR) GmbH präsentiert auf der E-world in Essen die dritte Generation von Laststufenschaltern.
Stand 1E120
16.02.2024 –Erneuerbare Energien stehen beim brandenburgischen Softwareanbieter AKTIF Technology im Fokus, der auf der E-world das Dienstleistungsangebot „AKTIF smart&easy“ präsentiert. Es setzt auf der gleichnamigen Softwareplattform auf und richtet sich vorrangig an Direktvermarkter und Lieferanten.
Stand 1103
16.02.2024 – In puncto Digitalsierung kommt die Branche in vielen Handlungsfeldern von der Planung in die Umsetzung. Dementsprechend dürften die schlüsselfertige IoT-Lösungen für Versorger, Stadtwerke und Liegenschaftsbetreiber von ZENNER auf großes Interesse stoßen.
Stand 2E116
15.01.2024 – Mit dem Lastmanagementsystem Lobas Home stellt die energielenker GmbH auf der diesjährigen E-world eine neue Light-Version ihres dynamischen Lastmanagementsystems vor. Konzipiert für kleinere
Stand 2B118
22.01.2024 – Vom elektronischen Zähler für Haushalt und Gewerbe bis zum intelligenten Messsystem, bestehend aus Zähler, SMGw und Steuerbox, reicht die Smart-Energy-Familie der EFR. Auf
Stand 2A132
23.01.2024 – Geräte zur Digitalisierung von Ortsnetzstationen und zur Prüfung der Ladeinfrastruktur haben im Zuge der Energiewende und des Ausbaus des E-Mobilitätsnetzes deutlich an Relevanz
Stand 2D112
05.02.2024 – Unter dem Namen neugemacht starteten die global tätige Gridspertise S.r.l. mit Hauptsitz in Italien und das deutsche Softwareunternehmen Cuculus GmbH im November 2023
Stand 2D108
14.02.2024 – Der USV-Hersteller Socomec präsentiert auf der diesjährigen E-world seine Neuheiten im Bereich der Speichersysteme.
Stand 2D101
16.02.2024 – Wie sich die vielfältigen Herausforderungen bei der Digitalisierung der Ortsnetze rasch und passgenau meistern lassen, will SAE IT-systems demonstrieren. Hierfür präsentiert der Tech-Hersteller
Stand 2E114
16.02.2024 – Durchgängige IoT-Lösungen für smarte Städte und Gebäude präsentiert Diehl Metering zusammen mit WIKA, Lansen, LORIOT und Sentinum im SMART METERING HUB am Messestand.
Stand 2E114
16.02.2024 – CO2-Überwachung in Schulen, Füllstandsmessung von Abfallbehältern oder die Bienenkorbwaage: Als Partner von Diehl Metering zeigen die Stadtwerke Garbsen verschiedene Projekte, die mit
Stand 2D133
16.02.2024 – Auf dem Gemeinschaftsstand von m3 mit msg, K.LAB, DIPKO und INTENSE sind zahlreiche digitale Lösungen und Tools zu sehen, die die Prozesse von
Stand 3P118
15.01.2024 – Das re-zertifizierte Smart Meter Gateway (SMGW) CASA 1.1 steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der EMH metering. Das Smart Meter Gateway ist unter anderem für den Einsatz zum Schalten nach §14a gerüstet.
Stand 3C100
01.02.2024 – Unter dem Motto „CRM ist KI(ng)“ zeigt CURSOR, wie insbesondere Kundenservice-Teams aus der Energiewirtschaft im Tagesgeschäft von KI-gestütztem Kundenmanagement profitieren.
Stand 3J116
01.02.2024 – IT-Anbieter Robotron hat in diesem Jahr zahlreiche neue Software-Lösungen für die Branche im Messegepäck.
Stand 3B130
05.02.2024 – Das verspricht die Schleupen SE, die ihre die Softwareplattform Schleupen.CS in den Mittelpunkt des Messeauftritts stellt. Ein Highlight ist das innovative Continuous Billing für die Abrechnung dynamischer und variabler Stromtarife.
Stand 3J116
05.02.2024 – PSI präsentiert sich auch 2024 mit dem gesamten Portfolio energiewirtschaftlicher Softwarelösungen, die vielfach neue und erweiterte Funktionen bereithalten.
Stand 3J116
06.02.2024 – Die Lösungswelt und Anwendungsszenarien der powercloud, die Customer Experience von powercloud-Kund:innen sowie das Angebot ausgewählter Partner präsentieren sich erneut auf großer Bühne.
Stand 3C130
09.02.2024 – Mit klarem Fokus auf die Themen Überwachen, Steuern und Schalten im Verteilnetz präsentiert VIVAVIS gemeinsam mit den Tochtergesellschaften eoda und CAIGOS innovative Lösungen für Themen, die aktuell im Fokus der Branche stehen.
Stand 3F120
10.02.2024 – Zentrales Thema des E-world-Auftritts von Theben ist die technische Umsetzung dieser Vorgaben und der Stand der Zertifizierungsverfahren bei Steuerbox und Mehrwertmodul, das vom BSI für ein Pilotprojekt zur beschleunigten Zertifizierung ausgewählt wurde.
Stand 3R120
10.02.2024 – Die Energiewende und die neuen Anforderungen an die Verteilnetze brauchen Innovationen – und davon gibt es an nordrhein-westfälischen Hochschulen im Bereich Energie- und Elektrotechnik eine ganze Menge. Bei NRW Hochschul-IP, dem Verbund für geistiges Eigentum [Intellectual Property (IP)] der NRW-Hochschulen auf dem Gemeinschaftsstand des MWIKE Nordrhein-Westfalen können Interessent:innen sich dazu konkreter informieren.
Stand 3J120
15.02.2024 – Mit verschiedenen Best-Practices im Gepäck stellt GISA anhand aktueller Projekte vor, wie der Alltag der Versorger durch Digitalisierung erleichtert werden kann.
Stand 3P102
15.02.2024 – Das Leipziger IT- und Softwareunternehmen GET AG präsentiert auf der E-world in Essen seine Service-Cloud „Cockpit“.
Stand 3L120
16.02.2024 – Die SIV.AG ist mit ihrer Lösung kVASy laut aktueller BEMD- Studie zweitgrößter Anbieter in Deutschland für die Marktrollen Lieferant und Netz auf Basis abgerechneter Endkunden und präsentiert in Essen ihr komplettes Portfolio.
Stand 3B101
14.02.2024 – Der IT-Dienstleister hat seine Wurzeln in der Energiebranche und tritt auch 2024 mit Lösungen an, die auf die branchentypischen Prozesse und speziellen Herausforderungen dieses Marktes zugeschnitten sind.
Stand 3C115
14.02.2024 – Neuerungen und Verbesserungen seiner SaaS-Lösungen im Umfeld der intelligenten Messsysteme kündigt Arvato Systems für die E-world an. Um die Stabilität seines Gateway Administrator (GWA) Systems weiter auszubauen, hat Arvato Systems weitreichende Updates implementiert.
Stand 3M131
15.01.2024 – Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG, das bis 2035 klimapositiv werden will, ist mit seinen Tochtergesellschaften MVV Enamic, MVV Smart Cities sowie MVV Trading mit ihrer Tochtergesellschaft EnDaNet auf der E-world vertreten.
Stand 3P120
15.01.2024 – Die Stadtwerke Kooperation Trianel, inzwischen gewachsen auf über 100 kommunale Gesellschafter und Partner, hat die Dekarbonisierung und Digitalisierung zum Schwerpunkt ihres Angebots gemacht…
Stand 3K102
16.02.2024 – Der Service-Dienstleister regiocom SE präsentiert auf der E-world die Weiterentwicklungen der Regulierungsmanagement-Software rcRegMan. So rückt unter anderem die Thematik der Teilnetzbetrachtungen in den Fokus.
Stand 3M130
20.02.2024 – Der nordische Marktführer für digitale Mess- und Steuerungslösungen Aidon bietet deutschen Netzbetreibern eine sehr flexible Lösung, um ihre Ortsnetzstationen zu digitalisieren und alle erforderlichen Werte für eine umfassende und damit zukunftstaugliche Steuerung zu erfassen.
Stand 4H118
15.02.2024 – Eichrechtskonforme, flexible und mit modernster Bezahltechnologie ausgestattete Ladelösungen stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts des Ladetechnikanbieters Compleo Charging Solutions.
Stand 4H115
13.02.2024 – Softwareanbieter Exnaton erweitert seine KI-Abrechnungsplattform um eine Smart Charging Funktion für Elektroautos, die auf der E-world Premiere feiern wird.
Stand 4H118
09.02.2024 – Compleo stellt seine Ladestationen mit integriertem Payment-Terminal in den Fokus des Messeauftritts, womit sich internationale Vorgaben wie die Alternative Fuels Infrastructure Regulation (AFIR) sowie das deutsche Eichrecht fristgerecht erfüllen lassen.
Stand 4D108
02.02.2024 – Die Mako365 präsentiert sich mit ihren Business Process Outsourcing (BPO)- und Beratungs-Dienstleistungen sowie ihrer Software MakoFlow in Halle 4 im Ausstellungsbereich Innovation.
31.01.2024 – Erstmals präsentieren sich die Digimondo und die Unitronic GmbH gemeinsam auf der e-World, um dem Fachpublikum anhand zahlreicher Use-Cases IoT-Lösungen für den Netzbetrieb zu demonstrieren.
Stand 4F129
29.01.2024 – Für die Erfassung und Dokumentation von Zählerständen hat die pixolus GmbH pixometer team entwickelt: Mit der mobilen App können Ableser Zählerstände mittels Bildkennung erfassen, digitalisieren und in das Webportal für die Dokumentation übertragen.
Stand 5B104
19.01.2024 – Für das Auslesen drahtgebundener Zähler und Sensoren, die der M-Bus Norm EN-13757 entsprechen, sowie aller OMS-konformer Funkzähler und Sensoren hat Elvaco das Submetering Gateway „Elvaco Edge“ entwickelt.
Stand 5D104
22.01.2024 – Mit der neuen Version seiner webbasierten Software SMIGHT IQ bietet der Messlösungs-Anbieter Verteilnetzbetreibern ab sofort ein einsatzbereites Niederspannungscockpit an – ganz ohne aufwändiges IT-Projekt.
Stand 5D130
29.01.2024 – Unter der Dachmarke „thüga solutions“ präsentiert sich die Thüga-Gruppe mit der providata GmbH, der Syneco trading GmbH und Thüga Smartservice GmbH auch auf der diesjährigen E-world mit drei Themenschwerpunkten: Energiedatenmanagement (EDM), einen Werkzeugkasten für intelligente Tarife sowie Unterstützungsdienstleistungen für die Thüga-Abrechnungsplattform (TAP).
Stand 5D116
29.01.2024 – Unter dem Motto „Von der Industrie lernen“ zeigen Eplan und Rittal auf der diesjährigen e-World, wie die Energiewende mit Hilfe von Standardisierung, Industrialisierung und Automatisierung effizient umgesetzt werden kann.
Stand 5D112
31.01.2024 – The Mobility House, Anbieter für intelligente Lade- und Energielösungen, zeigt auf der e-World, wie die seit 2024 gültigen Vorgaben des §14a EnWG umgesetzt werden können.
Stand 5B103
06.02.2024 – Systeme zur Angriffserkennung gehören seit einiger Zeit explizit zu den technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen in KRITIS-Anlagen. Die telent GmbH unterstützt Energieunternehmen bei der zielgerichteten Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 und der bevorstehenden Umsetzung der NIS-2 Richtlinie für kritische Infrastrukturen.
Stand 5F120
06.02.2024 – Der Kölner Funkdienstleiser 450connect informiert die Branche zum aktuellen Stand des Rollouts seines 450-MHz-Funknetzes, das bis 2025 bundesweit aufgebaut sein wird, sowie zu den vielfältigen Vorteilen seiner schwarzfallfesten Kommunikationslösung.
Stand 5B102
10.02.2024 – Die Schweizer Comtac AG hat das Monitoring von Trafostationen und Kabelverteilerschränken weiterentwickelt.
Stand 5G106
13.02.2024 – Von interaktiven Smart Energy Showcases bis hin zur Hochspannungskabelverbindungsmuffe: Besucher:innen am Stand von Omexom, Dienstleister von Energie-Infrastrukturen, erhalten relevante Informationen zur Steuerung, Monitoring und Einspeisemanagement in der Fernwirktechnik von EEG-Anlagen, Ladeinfrastrukturlösungen oder der Digitalisierung der Verteilnetze
Stand 5G136
16.02.2024 – Für eine sichere Energieinfrastruktur und die Sektorenkopplung mit erneuerbaren Energien stellt DEKRA in diesem Jahr Lösungen für den sicheren Transformation der Energiewirtschaft vor.
Stand 5B106
16.02.2024 – Das Unternehmen aus Wallenhorst hat nun gemeinsam mit dem Achimer Stronversorgungstechnik-Unternehmen Power Innovation den „HPC Cube“ (High Power Charging)-Cube entwickelt.
info@ppc-ag.de
https://www.ppc-ag.de
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Stand Nr.: Halle 3, Stand 3H102
vertrieb-us@enbw.com
www.enbw.com/utilityservices
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Stand Nr.: Halle 5, Stand 5D101
info@u-serv.de
www.u-serv.de
Wanner Str. 30
45661 Recklinghausen
Stand-Nr.: Halle 3, Stand 3M130
info@emh.de
www.emh.eu
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Stand-Nr.: Halle 2, Stand 2A132
info@cortility.de
https://cortility.de
Ferdinand-Porsche-Str. 17
76275 Ettlingen
Stand-Nr.: Halle 3, Stand 3Q104
info@weptech.de
www.weptech.de
Maria-Goeppert-Mayer-Str. 4
76829 Landau
Stand Nr.: Halle 5, Stand 5F117
info@aidon.com
aidon.com
Piippukatu 11
40100 Jyväskylä
FINLAND
Stand Nr.: Halle 3, Stand 3M130
kontakt@gisa.de
www.gisa.de
Leipziger Chaussee 191a
06112 Halle (Saale)
Stand Nr.: Halle 3, Stand 3J120
info@exceeding-solutions.de
www.exceeding-solutions.de
Otto-Eißfeldt-Straße 4
06120 Halle (Saale)
Stand Nr.: Halle 2, Stand 2A122
info@mitnetz-strom.de
www.mitnetz-strom.de
Industriestraße 10
06184 Kabelsketal
Stand Nr.: Halle 2, Stand 2A122
info@efr.de
www.efr.de
Nymphenburger Straße 20 b
80335 München
Stand Nr.: Halle 2, Stand 2B118
info@smight.com
www.smight.com
Zeppelinstraße 7d
76185 Karlsruhe
Stand Nr.: Halle 5, Stand 5D104
ng@provendis.info
provendis.info
Schloßstraße 11-15
D-45468 Mülheim an der Ruhr
Stand-Nr.: Halle 3, Stand 3R120
info@mobilityhouse.com
www.mobilityhouse.com
St.-Cajetan-Str. 43
81669 München
Stand-Nr.: Halle 5, Stand 5D112
utilities@bertelsmann.de
www.arvato-systems.de/energie
Reinhard-Mohn-Straße 18
33333 Gütersloh
Stand Nr.: Halle 3, Stand 3C115
jmclean@ivugmbh.de
www.ivugmbh.de
Rathausallee 33
22846 Norderstedt
Stand Nr.: Halle 3, Stand G100
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
Stand-Nr.: Halle 3, Stand J116
Probsteigasse 44-46
50670 Köln
Stand Nr.: Halle 5, Stand 5E130