Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

450connect: Dezentrale Netzkomponenten sicher anbinden

06.02.2024 – Der Kölner Funkdienstleiser 450connect informiert die Branche zum aktuellen Stand des Rollouts seines 450-MHz-Funknetzes, das bis 2025 bundesweit aufgebaut sein wird, sowie zu den vielfältigen Vorteilen seiner schwarzfallfesten Kommunikationslösung.

Die KKI GmbH übernimmt als bundesweit zentrale Anlaufstelle nachts und an Wochenenden die Annahme und Qualifizierung von Störungsmeldungen der 450connect-Kunden. (Foto: KKI GmbH)

Im Zuge der zunehmenden Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung stehen Betreiber kritischer Infrastrukturen, allen voran Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft, vor zahlreichen neuen Herausforderungen. Dazu zählt unter anderem eine sichere Anbindung dezentraler Netzkomponenten einschließlich aller Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen bis hin zur Auslesung intelligenter Messsysteme, die für eine erfolgreiche Gestaltung der Energiewende und  Erreichung der Klimaziele unerlässlich ist.

„Das ist für alle Netzbetreiber mit einem steigenden Anteil an Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bedeutsam, um das Netz auch künftig sicher und effizient betreiben und den Leistungsbezug am Netzanschluss über steuerbare Verbraucher verlässlich regulieren zu können. Hinzu kommen – wie die jüngere Vergangenheit zeigt – außergewöhnliche Versorgungssituationen, die zu enormen Versorgungsengpässen oder erheblichen Störungen der  öffentlichen Sicherheit führen können und in denen schnelles Handeln gefragt ist“,  erläutert Frederik Giessing, Geschäftsführer 450connect. (bs)

Stand 5F120

www.450connect.de