Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

SAE IT-systems: Intelligente Fernwirktechnik

16.02.2024 – Wie sich die vielfältigen Herausforderungen bei der Digitalisierung der Ortsnetze rasch und passgenau meistern lassen, will SAE IT-systems demonstrieren. Hierfür präsentiert der Tech-Hersteller neben den Produkten und Lösungen rund um Niederspannungsmessung, Ortsnetzautomatisierung oder Schleifenüberwachung in Fernwärmenetzen auch seinen serienreifen mobilen Fernwirkkoffer. Die Lösung wurde zusammen mit den Stadtwerken Kempen entwickelt und ist nun in einer Standardversion erhältlich.

Foto: SAE IT-systems GmbH & Co. KG

Der mobile Ferwirkkoffer soll nicht nur bei der Erkennung und Analyse von Betriebsanomalien im Rahmen von temporären Überwachungen helfen, sondern auch bei der Planung und Validierung von Baumaßnahmen und Inbetriebnahmen, etwa von Wallboxen oder PV-Anlagen, unterstützen, wie Oliver Callegari, Geschäftsführer Vertrieb bei SAE IT-systems, erläutert. Wo kritische Betriebszustände und Überlastungen im Niederspannungsnetz überprüft und identifiziert werden, erhalten Städte und Gemeinden Entscheidungsgrundlagen etwa für den Ausbau von PV und Elektromobiliät. Zu sehen ist auch die SAE EinspeiserBox, die als Komplettlösung für einen einheitlichen Datenaustausch und fernwirktechnische Anbindung der jeweiligen Erzeugungsanlagen dient. Zudem präsentiert das Unternehmen die digitale Schleifen-Überwachung durch das Fernwirkgerät FW-5 mit den Erweiterungsbaugruppen ISO-1 und PIT-1, das der kontinuierlichen digitalen Kontrolle von Kunststoffmantelrohren (KMR) in Fernwärmenetzen dient. (pms)

Stand 2D101

www.sae-it.de