Strompreise im Tiefflug
01.07.2025 – Laut Enpal wurden im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland so viele Stunden mit negativen Strompreisen verzeichnet wie nie zuvor.
01.07.2025 – Laut Enpal wurden im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland so viele Stunden mit negativen Strompreisen verzeichnet wie nie zuvor.
26.06.2025 – Die Bundesnetzagentur hat die Festlegung zu kritischen Funktionen für den Betrieb von Energieversorgungsnetzen und Energieanlagen veröffentlicht.
17.01.2025 – Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen des Verbraucherservice Energie für 2024 veröffentlicht: Die Mehrzahl der Anfragen und Beschwerden von Verbrauchern bezog sich dabei auf die Stromversorgung.
15.01.2025 – Mit einer neuen Konzernbetriebsvereinbarung regelt E.ON den zukünftigen Einsatzrahmen von Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen.
13.01.2025 – Die Stadtwerke Ahrensburg (SWA) haben in Zusammenarbeit mit der BET Consulting GmbH eine neue Unternehmensstrategie erarbeitet. Ziel ist es, die Energiewende und Digitalisierung erfolgreich zu gestalten, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zur regionalen Entwicklung beizutragen.
09.01.2025 – Neues Jahr, neue Regeln. Seit dem 1. Januar 2025 müssen Stromanbieter dynamische Tarife anbieten, wenn Haushalte über Smart Meter verfügen. Doch nur ein Bruchteil der Verbraucher kann mit diesen Begriffen etwas anfangen, wie der erstmals veröffentlichte „Digitale Energiewende Monitor“ von Enpal zeigt.
08.01.2025 – Für die Gebäudeautomation ihrer neuen Firmenzentrale in Dresden greift die SachsenEnergie AG auf SAUTER-Technik zurück.
10.12.2024 – Was passiert mit ausgedienten Strommasten? In Florida lautet die Antwort: Sie tauchen ab – wortwörtlich.
11.12.2024 – Mit einer neuen Organisationsstruktur macht sich PSI auf den Weg zum integrierten Softwareunternehmen. Ein zentrales Projekt ist die Entwicklung eines spartenübergreifenden Leitsystems.
10.12.2024 – Um ihre Batteriezellfabrik in Salzgitter vollständig mit erneuerbarem Strom zu versorgen, hat die Volkswagen-Tochter PowerCo SE mit Alterric einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen.
06.12.2024 – Am 29. November 2024 wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf verliehen. Unter den Preisträgern im Bereich Energieerzeugung und -handel war das Mannheimer Energieunternehmen MVV, das für seinen Kurs „klimapositiv bis 2035“ geehrt wurde.
04.12.2024 – Mit dem Ziel, die Rolle von Energiegemeinschaften zu stärken und innovative Energiemanagementlösungen zu entwickeln, ist Ende November das EU-Projekt STUNNED gestartet. Zum Auftakt des dreieinhalbjährigen Projekts trafen sich 18 Partner aus sieben Ländern in Genua, Italien.
29.11.2024 – Um ganzheitliche und sektorübergreifende Energielösungen aus einer Hand anbieten zu können, bündelt die Energieservice Westfalen Weser GmbH (ESW) – eine Tochter der Westfalen Weser Energie – künftig alle
28.11.2024 – Eine Umfrage zeigt: Viele Deutsche sind offen für neue Energietechnologien, doch Unsicherheiten und Wissenslücken bremsen die Akzeptanz.
19.11.2024 – Eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zeigt, wie die Energiewende in den deutschen Bundesländern umgesetzt werden könnte.
12.11. 2024 – Die Umsetzung lokaler Energieversorgungskonzepte ist für Stadtwerke oft herausfordernd. Das Fraunhofer UMSICHT und die Stadtwerke Düsseldorf haben im Projekt “SW.Developer” praxisnahe Hilfestellungen entwickelt.
11.11.2024 – Laut Erhebungen der Bundesnetzagentur waren Letztverbraucher im vergangenen Jahr 12,8 Minuten ohne Strom. Im Jahr 2022 lagen die Unterbrechungen bei 12,2 Minuten.