30.01.2025 – Sabotage bei Windmühlen, nächtlicher Kupferklau oder jugendliche Mutproben – Energieanlagen sind regelmäßig Ziel unbefugter Eindringlinge. Das Unternehmen LivEye bietet mit seiner Lösung NSTR wirkungsvollen Schutz: Mit einer Kombination aus Überwachungskameras und einer 24/7 besetzten Leitstelle; flankiert von einem Wartungsvertrag und jederzeitiger Ansprechbarkeit, liefert die Lösung KRITIS-Unternehmen Sicherheit und durchgehende Betreuung. Einem Mietvertrag ähnlich zahlen Nutzer eine monatliche Gebühr.
Foto: LivEye GmbH
Plug-and-play
Die fünf integrierten Kameras eines NSTR-Systems liefern gestochen scharfe Bilder über eine Fläche von rund 4.300 m². Mit einem Überwachungsradius von 200° spähen sie bis in kleinste Ecken und Winkel. KI-gestützte Analysesoftware bewertet die Bilder – treten Unbefugte in die Risikozone ein, erfolgt eine Meldung in die 24/7-besetzte Leitstelle, die umgehend Maßnahmen nach Vorgabe des Kunden einleitet. Über integrierte Lautsprecher kommt es zur direkten Täteransprache. Das geschulte Personal sichert Beweismittel und alarmiert bei Bedarf Polizei und Sicherheitsdienst. Herstellung, Verkabelung, Qualitätssicherung, Produkt- sowie Designentwicklung und Tests finden am Unternehmensitz in Badem statt. (pq)