30.01.2025 – Unter dem Motto „Smarte Städte, starke Lösungen“ präsentiert Zenner auf der Messe digitale Lösungen und Produkte, die Stadtwerke und Kommunen beim Aufbau einer resilienten Infrastruktur unterstützen. Als einer der führenden Anbieter im Bereich digitaler Lösungen auf LoRaWAN-Basis, stellt das Saarbrückener Unternehmen eine innovative Lösung vor, die die Vernetzung von LoRaWAN-Anwendungen verbessert: Das neue Zenner IoT Gateway outdoor 16.
Dieses Gateway wurde speziell für IoT-Anwendungen mit LoRa-WAN entwickelt und ist mit allen gängigen LoRaWAN-Netzwerkservern kompatibel. Das Gateway verfügt über 16 Kanäle und ermöglicht eine zuverlässige sowie energiesparende Datenübertragung über weite Entfernungen.
Auf der E-world präsentiert Zenner ein Lösungsportfolio, das Stadtwerke und Kommunen beim Aufbau resilienter Strukturen unterstützt. (Foto: ZENNER International GmbH & Co. KG)
Intelligente Netze
Am Zenner-Stand erfahren Besucher auch mehr über smarte Lösungen, die es ermöglichen, Daten für den intelligenten Netzausbau und die Netzsteuerung zu erfassen. Mit LoRaWAN und dem Visualisierungs-Tool GridLink können beispielsweise Informationen zur Lastsituation einzelner Netzstränge dargestellt und defekte Transformatoren oder Überlastungen frühzeitig erkannt werden. In Kombination mit passender Sensorik übermittelt die Gesamtlösung Echtzeitdaten aus den Ortsnetz-Trafostationen, um diese zentral auszuwerten und den verschiedenen Fachabteilungen des Netzbetriebs zugänglich zu machen.
Zenner AI und Cybersecurity
Mit der Zenner-AI will das Unternehmen die nächste Entwicklungs- stufe in der Digitalisierung von Stadtwerken, Versorgern und Kommunen einleiten. Die Zenner-AI soll den Usern eine neue Perspektive auf ihre Daten ermöglichen und so beispielsweise Grundlagen für die Vorhersage von Wasserverbräuchen, Leckagen oder Wartungsarbeiten schaffen. Mit dem neuen Produkt „Zenner Cybersecurity powered by asvin“ liefert das Unternehmen eine Anwendung, um bestehende digitale Infrastrukturen widerstandsfähiger gegen Cyber-Gefahren zu gestalten. Damit unterstützt Zenner seine Kunden bei der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen. Das Angebot richtet sich speziell an kommunale Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS). (cp)