Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

envelio – NETZANSCHLÜSSE IN REKORDZEIT: AUTOMATISIERUNG BEI DEM ÜBERLANDWERK MITTELBADEN

Das Überlandwerk Mittelbaden und der europäische Technologieführer für Smart-Grid-Software envelio zeigen, wie Verteilnetzbetreiber Netzanschlussanfragen automatisieren und die Bearbeitungszeit von bis zu drei Stunden auf nur 15 Minuten reduzieren können – innerhalb von nur zwei Monaten.

Der regionale Verteilnetzbetreiber mit Sitz in Lahr versorgt rund 385.000 Einwohner in 54 Gemeinden. Wie viele Netzbetreiber während der Energiewende sah sich das Unternehmen mit einem massiven Anstieg an Netzanschlussanfragen konfrontiert. Da der Prozess noch nicht digitalisiert war, führte das zu einem hohen manuellen Bearbeitungsaufwand. Vor allem der Anschluss kleiner PV-Anlagen war mit einem unverhältnismäßigen Arbeitsaufwand verbunden.

Das Ziel des Projekts mit envelio war es, die Bearbeitung von Netzanschlussanfragen zu automatisieren und zu optimieren. Das Kölner Cleantech-Unternehmen hat mit der Intelligent Grid Platform (IGP) verschiedene Softwarelösungen entwickelt, mit denen Stromnetzbetreiber ihre Netze digital und automatisiert überwachen, steuern sowie planen können, um bestens für die neuen Anforderungen im Zuge der Energiewende ausge- rüstet zu sein.

Die Netzdaten des Überlandwerks Mittelbaden wurden in die IGP integriert und ein digitales Netzmodell erstellt. Das Kundenportal von epilot, das der Verteilnetzbetreiber bereits im Einsatz hatte, sollte ebenfalls mit dem Netzanschlussprozess verknüpft werden. epilot bietet ein modernes Portal, über das Endkunden Anfragen digital stellen und deren Status transparent verfolgen können. Um die Effizienz zu steigern, entwickelte der IT-Dienstleister Intense einen Endpunkt für den Push-Service der IGP. epilot wurde so bidirektional an die IGP angebunden.

Indem das Überlandwerk Mittelbaden envelios Anschlussprüfungs-App einführte, konnte es Anfragen für Erzeuger und Verbraucher technisch bewerten. Ergänzend implementierte das Unternehmen die Apps Netzplanung und Netzstudie, um strategische Netzausbaupläne effizienter zu entwickeln.

Bereits acht Monate nach Einführung der Lösung konnte das Überlandwerk Mittelbaden 4000 Netzanschlussanfragen – 3500 davon für PV-Anlagen – bearbeiten. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit sank drastisch auf nur noch rund 15 Minuten. Gleichzeitig wurden Netzplaner entlastet und die Kundenrückmeldungen erheblich beschleunigt.

Zukünftig plant das Überlandwerk Mittelbaden, die automatisierten Anschlussprüfungen auf das Mittelspannungsnetz auszuweiten und envelios Online-Connection-Check-App (OCC) einzuführen, um unverbindliche Netzanschlussanfragen für Nieder- und Mittelspannung zu ermöglichen.

 

KONTAKT & IMPRESSUM

Hildegard-von-Bingen-Allee 2
50933 Köln
Tel: +49 221 2228580
info@envelio.de
www.envelio.com