05.06.2023 – Mehr als 70 GWh Strom pro Jahr soll ein neuer Windpark mit einer Gesamtleistung von 27 Megawatt in Parndorf liefern.
Der Hamburger Kraftwerksprojektierer Green Planet Projects hat Anfang Juni gemeinsam mit der oekostrom AG einen neuen Windpark mit einer Gesamtleistung von 27 Megawatt in Parndorf, Österreich, eingeweiht. Am Standort südöstlich von Wien wurden sieben moderne Vestas-Anlagen installiert, die die 13 alten Windräder ersetzen. Diese Anlagen erzeugen nun jährlich 70 Gigawattstunden Strom, was etwa doppelt so viel ist wie zuvor.
Julian Tiencken, Geschäftsführer von Green Planet Projects, freut sich über das Repowering-Projekt und betont, dass dadurch die langjährige Zusammenarbeit mit oekostrom AG, Österreichs größtem unabhängigen Ökostromanbieter, auf ein neues Level gehoben wird. Green Planet Projects, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy, hält 27 Prozent der Anteile am neuen Windpark Parndorf, was einer Investition von 12,2 Millionen Euro entspricht.
Tiencken erklärt: „Mit unserem Anteil an der Stromerzeugung des Parks von 18,6 GWh können allein 5.800 durchschnittliche Haushalte ein Jahr lang mit sauberem Windstrom versorgt werden.“ Das erklärte Ziel von Green Planet Energy besteht darin, die Strompreise für ihre Kund:innen auch in Krisenzeiten möglichst bezahlbar zu halten, indem sie mehr Energie aus selbst betriebenen erneuerbaren Kraftwerken oder entsprechenden Beteiligungen beziehen.