Agri-PV für die Metropolregion Ruhr
31.05.2023 – Eine Kooperation auf dem Gebiet der Agri-Photovoltaik haben die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) und AgroSolar Europe gestartet.
31.05.2023 – Eine Kooperation auf dem Gebiet der Agri-Photovoltaik haben die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) und AgroSolar Europe gestartet.
30.05.2023 – Am Pfingstmontag wurde der Bundesnetzagentur die Inbetriebnahme der 3-millionsten Solarstromanlage gemeldet.
17.05.2023 ENOVA hat den Windpark Panten-Bälau erworben und gleichzeitig eine Partnerschaft für das Repowering geschlossen.
17.05.2023 – Eine Projektgesellschaft aus den Leipziger Stadtwerken und Qair realisiert gemeinsam mit INTILION ein Solar-Speicher-Hybridkraftwerk als erstes Projekt im Rahmen der Innovationsausschreibung in Sachsen.
15.05.2023 – Die Bundesregierung sowie die schleswig-holsteinische Landesregierung sind bereit, die Errichtung einer Gigafactory für Batteriezellen in Heide durch das schwedische Unternehmen Northvolt zu unterstützen. Mit dieser Förderung, die noch
12.05.2023 – Ökostromanbieter LichtBlick, der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und das Startup Granular Energy haben jetzt gemeinsam ein Pilotprojekt gestartet, um stundengenaue Transparenz über die Herkunft von Ökostrom zu ermöglichen.
09.05.2023 -Vor einem halben Jahr wurde enercity Opfer eines Hackerangriffs. Tatkräftige Unterstützung fand der Dienstleister bei der Husumer ane.energy.
08.05.2023 – Das Reutlinger Start-up Solevi GmbH will bildgebende Elektrolumineszenz-Inspektion von PV-Anlagen durch Drohnen effizienter zu gestalten.
05.05.2023 – Die Weiterentwicklung und Erprobung einer proprietären vertikalen Windkraftanlage ist das Ziel eines Forschungsprojekts der Constructor University, Bremen-Nord. Die Anlage soll mit dem 3D-Drucker produziert werden und insbesondere Schulen
04.05.2023 – Für die Wasserstoff-Wirtschaft ist die Standortwahl von Elektrolyseuren als zentrale Schnittstelle von hoher Bedeutung. Laut einer heute veröffentlichten Studie der Stiftung Offshore-Windenergie und WindGuard stellt die Windenergie auf