200 MW für das britische Übertragungsnetz
11.03.2025 – Der britische Speicherentwickler und -betreiber Zenobē hat in Schottland Europas größten Batteriestandort in Betrieb genommen. Er liefert Systemdienstleistungen für das Übertragungsnetz.
11.03.2025 – Der britische Speicherentwickler und -betreiber Zenobē hat in Schottland Europas größten Batteriestandort in Betrieb genommen. Er liefert Systemdienstleistungen für das Übertragungsnetz.
06.03.2025 – Der Energiespeicheranbieter INTILION bringt mit scalepac eine neue Batteriespeicherlösung für Asset Owner im Bereich der erneuerbaren Energien, Energieversorger, Stadtwerke, Projektentwickler sowie Industrieunternehmen auf den Markt.
05.03.2025 – Agora Energiewende schlägt einen neuen Rechtsrahmen für Investitionen in Wind- und Solar-Anlagen vor, der zudem die Stromkosten senken und das Stromsystem effizienter machen soll.
04.03.2025 – Die Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (EVV), die Messe Essen wollen mit den Startups ENVIRIA und ROOF+ eines der größten Solar-Carport-Projekte Deutschlands realisieren.
03.03.2025 – Die aktuelle Ausgabe des Photovoltaik-Monitors 2025 zeigt, welche deutschen Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern die Spitzenreiter beim PV-Bestand sowie beim Ausbautempo abseits der Metropolen sind.
27.02.2025 – Pfisterer liefert komplette Turnkey-Kabelsysteme für die Offshore-Netzanbindungen BorWin4 und DolWin4 und setzt damit seine langjährige Kooperation mit Siemens Energy fort.
25.02.2025 – Die Kooperation zwischen Hager und metergrid bietet eine Komplettlösung für Mieterstrommodelle, die von der ersten Beratung und Wirtschaftlichkeitsberechnung, über die Planung der elektrotechnischen Infrastruktur bis hin zur Abrechnung mit den Mietern reicht.
24.02.2025 – Durch die neue Software Bolt-Check von R&D Test Systems lässt sich die optimale Bolzenspannung von Windkraftanlagen auf einfache Weise prüfen – dies kann den Wartungsbedarf und Stillstandszeiten reduzieren.
18.02.2025 – Wie Batteriegroßspeicher zu einem Eckpfeiler der Netzstabilität werden, zeigt das Projekt Castor in den Niederlanden: Unter der Federführung von Rolls-Royce Power Systems entstand dort einer der größten High-Tech-Speicher Europas.
17.02.2025 – An ihren Standorten in Hamm und Neurath hat RWE eines der aktuell größten Batteriesysteme Deutschlands mit einer Gesamtleistung von 220 Megawatt in Betrieb genommen.