Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Frankfurt

18.07.2024 – Die Mainova AG und die Stadt Frankfurt haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung der Elektromobilität ausgeweitet.

(von links): Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek, Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef und Mainova-Vorständin Diana Rauhut nehmen die neuen Ladesäulen am Stadion am Brentanobad offiziell in Betrieb. (Bild: Mainova AG)

(von links): Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek, Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef und Mainova-Vorständin Diana Rauhut nehmen die neuen Ladesäulen am Stadion am Brentanobad offiziell in Betrieb. (Bild: Mainova AG)

Kürzlich wurden am Stadion am Brentanobad acht neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen. Vier Ladepunkte befinden sich im Stadionbereich der Eintracht Frankfurt Frauen, während die anderen vier auf den öffentlich zugänglichen Parkplätzen vor dem Stadion installiert wurden.

Die Ladepunkte bieten eine maximale Leistung von 22 Kilowatt, die bei gleichzeitiger Nutzung auf mindestens 11 Kilowatt reduziert wird. Der Ökostrom für die Ladestationen wird aus zertifizierten Quellen bezogen. Diese neue Infrastruktur wurde in enger Kooperation mit dem städtischen Sportamt realisiert, das für die Schaffung der erforderlichen Parkflächen verantwortlich war.

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur erfolgt vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Elektrofahrzeuge in Frankfurt. Derzeit sind über 30.500 Elektroautos in der Stadt unterwegs, davon rund 14.000 reine Elektrofahrzeuge. Sportstätten spielen zunehmend eine Rolle im Ausbau der Ladeinfrastruktur, da sie Besuchern und Nutzern die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge während der Nutzung aufzuladen.

Mainova und die Stadt Frankfurt planen, ihre Ladeinfrastruktur weiter auszubauen. Bis 2027 soll die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte auf mehr als 3.000 steigen. Zur Erreichung dieses Ziels werden weiterhin Flächen für neue Ladestationen gesucht. Mainova übernimmt die Kosten für Bau und Betrieb der Ladeeinrichtungen. (pms)

www.mainova.de