Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Elektrobusse smarter aufladen

23.10.2024 – Siemens Smart Infrastructure optimiert den Betrieb und die Ladeinfrastruktur der Osloer Unibuss-Elektrobusflotte mithilfe der Depot360 Managed-Services-Lösung.  

Siemens Smart Infrastructure hat einen Vertrag mit Unibuss, einem großen Busbetreiber im Großraum Oslo, über die Bereitstellung der Managed Services-Lösung Depot360 unterzeichnet. Damit gehört Unibuss zu den ersten Praxisbeispielen für die Anwendung der End-to-End-Lösung von Siemens, die Lade- und Infrastrukturen von E-Busflotten KI-gestützt optimiert.

Die KI-gestützte Lösung Depot360 ist Teil der digitalen Business-Plattform Siemens Xcelerator und erfüllt die betrieblichen Anforderungen großer E-Busflotten. Sie ermöglicht datengestützte Entscheidungen zur Senkung der Energiekosten, Reduzierung der Kosten pro Kilometer und Erhöhung der Streckenabwicklungsrate. (Bild: Siemens Smart Infrastructure SI)

Die KI-gestützte Lösung Depot360 Managed Services ist Teil der digitalen Business-Plattform Siemens Xcelerator und erfüllt die betrieblichen Anforderungen großer E-Busflotten. (Bild: Siemens Smart Infrastructure SI)

„Mit Depot360 Managed Services können wir die Effizienz unserer Betriebsabläufe steigern, indem wir die Ladevorgänge optimieren, die Energiekosten senken und die Streckenabwicklungsrate verbessern. Eine solche Optimierung der Aktivitäten unterstützt unsere Nachhaltigkeitsziele und hilft uns, einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten und unseren CO2-Fußabdruck im öffentlichen Verkehr zu reduzieren“, fasst Henrik Anderberg, Technischer Leiter bei Unibuss, die Vorteile des Systems für den eigenen E-Busflottenbetrieb zusammen.

Das Depot360 Managed Services von Siemens ist auf die spezifischen Anforderungen des Elektrobusbetriebs ausgerichtet – wie beispielsweise den Witterungsverhältnissen im Winter oder die Überwachung von Ladevorgängen. Die smarten Ladefunktionen des Systems stellen sicher, dass die Busse mit der richtigen Energiemenge versorgt werden, ohne dabei die Netzkapazität zu überschreiten. Zeitglich überwacht die Lösung den Ladestatus der Busse remote, um einen stabilen Betrieb und geringen Energieverbrauch zu gewährleisten.

KI ist mit dabei  

Mit Unterstützung der Depot360-AI-Plattform können die Expert:innen vom Siemens Network Operations Center (NOC) rund um die Uhr flottenzentrierte Algorithmen nutzen, um die Leistung der Ladeinfrastruktur zu überwachen und zu steuern. Dadurch werden Probleme erkannt und datengestützte Entscheidungen bei Bedarf getroffen. So kann Unibuss unter anderem die eigenen Energiekosten durch Lastverschiebung und Spitzenlastreduzierung weiter senken.

„Depot360 Managed Services ist Teil unserer digitalen Business-Plattform Siemens Xcelerator und wird ein game-changer für den Betrieb von Unibuss sein. Wir freuen uns darauf, zu demonstrieren, wie unsere datengestützte Plattform und unser NOC-Expertenteam selbst unter schwierigsten Bedingungen für einen zuverlässigeren, effizienteren und transparenteren Flottenbetrieb sorgen können,“ erklärt Alan White, Head of Emerging Transportation Platforms bei Siemens Smart Infrastructure. (cp)

www.siemens.com