26.05.2025 – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) richtet rund 1.900 neue Ladepunkte für Liegenschaften des Bundes ein. Installation, Betrieb und Service übernimmt Techem.
Rund 1.900 Ladepunkte errichtet und betreibt Techem für die Liegenschaften des Bundes (Bild: Techem GmbH)
Die Ladeinfrastruktur, die auf fast 300 Grundstücken entsteht, ist Teil des Klimaprogramms der BImA, das konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen vorsieht, damit die Bundesverwaltung bis 2030 klimaneutral wird. Der Ausbau erfolgt in drei Abschnitten und die erste Tranche mit rund 1.900 Ladepunkten ist nahezu abgeschlossen.
In Meckenheim und Erfurt, den größten Liegenschaften im ersten Abschnitt, wurden gleich 27 Ladesäulen installiert, die 100 Prozent Ökostrom liefern.
Die neue Infrastruktur bietet eine Gesamtleistung von 20.548 kW und ermöglicht es, CO2-neutral eine Reichweite von insgesamt 140.000 Kilometern zu laden. „Damit bieten wir bundesweit den Beschäftigten unserer Kunden sowie Gästen die Möglichkeit, Dienst-, Flotten- und Privatfahrzeuge kostengünstig und umweltfreundlich zu laden“, sagt Brigitte Bourscheidt, Leiterin des Geschäftsbereichs Facility Management der BImA.
Full-Service-Provider sorgt für reibungslosen Betrieb
Die Installation der Ladeinfrastruktur erfolgte durch den Energiedienstleister Techem als Full-Service-Provider. Techem verantwortet den technischen Betrieb und das Monitoring, führt regelmäßige Wartungen durch und stellt einen Kundenservice bereit.
Über das bereitgestellte Nutzerportalkönnen die Liegenschaftsnutzer die Ladevorgänge ihrer Dienst- und Mitarbeiterfahrzeuge einsehen, RFID-Karten an Berechtigte zuteilen und viele weitere digitale Services in Anspruch nehmen.
Auch nach Abschluss der ersten Phase setzt die BImA ihren Ausbauplan fort. Mit einem weiteren Rahmenvertrag mit E.ON sollen bis 2027 zusätzliche 7.000 Ladepunkte auf den Liegenschaften der BImA errichtet werden. Langfristig wird angestrebt, alle Liegenschaften mit Ladeeinrichtungen auszustatten. Zukünftig sollen neben Normalladesäulen und Wallboxen auch Schnellladesäulen mit höheren Leistungen installiert werden. (pq)