12.06.2025 – Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH hat das StandortTOOL gezielt für Netzbetreiber weiterentwickelt. Das Planungsinstrument bietet jetzt weitere Prognosedaten und einen eigenen Zugang für Netzbetreiber.
Mit neuen Prognosedaten – etwa zum künftigen Ladebedarf – kann das StandortTOOL Netzbetreiber wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Netzplanung liefern. (Bild: InfiniteFlow/stock.adobe.com)
Die über 850 Netzbetreiber in Deutschland müssen ihre Stromnetze für den Hochlauf der E-Mobilität gezielt vorbereiten und erweitern. Das Planungsinstrument für Ladeinfrastruktur stellt nun exklusive Daten für den regionalen Netzausbau bereit, um Betreiber bei der Integration der Elektromobilität zu unterstützen. Ab sofort steht Netzbetreibern zudem ein eigener Login zur Verfügung, der Zugriff auf umfangreiche Daten für die vorausschauende Netzausbauplanung bietet. Dieser bietet Zugang zu detaillierten Prognosedaten zum zukünftigen Energie- und Leistungsbedarf durch Elektromobilität. Dabei werden nicht nur die Ladebedarfe für Pkw berücksichtigt, sondern auch die spezifischen Anforderungen von Nutzfahrzeugen. Die Informationen lassen sich gezielt für jedes Netzgebiet abrufen und sind grafisch aufbereitet. Eine zusätzliche Karte zeigt die Bedarfe für Pkw und Lkw bis auf die Ebene einzelner Gemeinden. Die Daten können in die Erstellung von Netzausbauplänen und Zukunftsszenarien einfließen, die die mögliche Entwicklung von Stromerzeugung und -verbrauch vor Ort beschreiben.
Dagmar Fehler, CEO und Sprecherin der NOW GmbH: „Ein vorausschauend geplanter Netzausbau ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Mit dem neuen Login im StandortTOOL stellen wir Netzbetreibern fundierte Prognosedaten bereit, um den Ausbau frühzeitig, zielgerichtet und im Einklang mit dem wachsenden Ladebedarf von Pkw und Nutzfahrzeugen zu gestalten. “
Bereits im Dezember 2024 hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur das StandortTOOL um eine Reihe von Funktionen speziell für Kommunen erweitert. Sie können das Tool nutzen, um relevante Daten zu Bestand und Bedarf von Ladeinfrastruktur in ihrem Gebiet zu analysieren und neue Ladestandorte zu planen.
Was ist das StandortTOOL?
Das StandortTOOL ist das Planungsinstrument der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur für eine deutschlandweite Ladeinfrastruktur. Es unterstützt Bundesländer, Kommunen und Netzbetreiber bei der Ausbauplanung vor Ort und stellt der breiten Öffentlichkeit Informationen zu Bedarf, Ist-Zustand und Ausbauaktivitäten zur Verfügung. User können im StandortTOOL zwischen den Themen Pkw-Ladeinfrastruktur, Lkw-Ladeinfrastruktur und Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur wechseln. Sie können die Informationen auf einer Karte anhand verschiedener Filter ein- und ausblenden oder die Dashboard-Funktion nutzen, mit der sich die Daten übersichtlich grafisch darstellen lassen. (pq)