16.02.2024 – Erneuerbare Energien, Elektromobilität oder lastabhängige Tarife – in vielen Handlungsfeldern ist Schweden schon weiter als Deutschland. Ein Besuch am Stand der Schwedischen Energieagentur, wo zahlreiche schwedische KMU ihre Lösungen und Entwicklungen präsentieren, könnte also auch für deutsche Fachbesucher:innen interessant sein.
Ein Beispiel ist das in Stockholm ansässige Unternehmen DTR1 Tech: Es ermöglicht Netzbetreibern mit seiner Software, mit bereits in Betrieb befindlichen Transformatoren mehr Kapazität zu übertragen – für einen schnelleren Ausbau der Erneuerbaren und höhere Flexibilität im Netz. Für das effektive Management der Leistungstransformatoren mit dynamischen Nennwerten nutzt DRT-1 Echtzeitvorhersagen und qualifizierte Entscheidungshilfen. (bs)
Stand 5A115