08.01.2025 – Für die Gebäudeautomation ihrer neuen Firmenzentrale in Dresden greift die SachsenEnergie AG auf SAUTER-Technik zurück.
Im Zusammenhang mit der Modernisierung und Erweiterung ihres Firmenhauptsitzes entschied sich der größte kommunaler Versorger Ostdeutschlands, die SachsenEnergie AG, für eine Partnerschaft mit dem Gebäudeautomations-Spezialisten SAUTER Deutschland. Konkret wurde die im Rahmen von Um- und Neubaumaßnahmen erforderliche Gestaltung der Gebäudeautomation in die Hände von SAUTER übergeben.
Ein Bestandteil der taufrischen Gebäudeautomation im SachsenEnergie Center – so der Name der neuen Firmenzentrale des ostdeutschen Versorgers – umfasst das Gebäudeautomationssystem modulo 6 von SAUTER sowie das SAUTER Vision Center zur Bedienung und Visualisierung des Gebäudebetriebs. Hierfür wurden 85.000 Dynamisierungen auf der Gebäudeleittechnik sowie 50.000 physikalische und kommunikative Datenpunkte installiert. Die gesamte Anlagenautomation umfasst die Bereiche Heizung, Lüftung, Kälte, Lichtsteuerung und Fassadensteuerung mit Thermoautomatik. Zusätzlich realisierte SAUTER die Entrauchungstechnik für die Tiefgaragen, die Konferenz-, Lager- und Küchenentrauchung.
„Die Tatsache, dass wir erneut das Vertrauen der SachsenEnergie AG gewinnen konnten, bestätigt unsere langjährige Partnerschaft und die Qualität unserer Arbeit. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nicht nur die klassische Gebäudeautomation realisiert haben, sondern auch die Entrauchungstechnik, Lichtsteuerung und die Fassadensteuerung inklusive Thermoautomatik erfolgreich umsetzen konnten“, freut sich Projektleiter Alexander Christ, Leiter der SAUTER-Niederlassung in Dresden. Auch für die im Gebäudebetrieb folgenden Aufgaben entschieden sich die Verantwortlichen der SachsenEnergie AG für eine weiterführende Zusammenarbeit mit SAUTER Deutschland, die im Bereich Facility Management die Betreuung der Entrauchungsanlage und der Filtertechnik übernehmen. (cp)
Beitragsbild: Chumporn / stpck.adobe.com (KI-generiert)