21.05.2024 – Die Maschinenfabrik Reinhausen (MR) reagiert auf die steigende globale Nachfrage nach Transformatoren und Energietechnik mit einer erheblichen Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten. Die Maßnahmen umfassen Personalaufbau, Investitionen in Werkzeuge, Produktionsflächen und Infrastruktur.
Die Investitionsschwerpunkte liegen an den Standorten Regensburg, USA, China, Italien und Oberursel bei Frankfurt. Im Stammwerk Regensburg wird die Produktionskapazität bis 2025 um 25 Prozent erhöht, mit Erweiterungen von Produktionslinien, Prüfständen und Infrastruktur. Zudem ist eine Verdoppelung der Produktionsflächen geplant. Drei neue Hallenschiffe werden bis Mitte 2025 mit Investitionen von rund 20 Millionen Euro in Betrieb genommen.
Zusätzliche Kapazitäten für VACUTAP®-Schaltervarianten entstehen ab Juli 2024 in Suzhou bei Shanghai, um die Lieferzeiten für chinesische Kunden zu verkürzen.
In Humboldt, Tennessee, wird Ende Juli 2024 eine neue Halle für Anbau-Stufenschalter in Betrieb genommen, wodurch die Kapazitäten um 45 Prozent erweitert werden. Investitionen in Höhe von 3 Millionen USD ermöglichen eine weitere Kapazitätssteigerung um 25 Prozent bis 2025.
Auch die Produktionsstandorte für Transformatorzubehör und Instrumentierung, wie MESSKO in Oberursel, CEDASPE in Mailand und Reinhausen Italy in Trissino, werden 2024 erweitert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. (pms)