E-world 2023 baut Vortragsprogramm aus
19.01.2023 – Erstmals wird es auf der diesjährigen E-world energy & water vier Fachforen geben, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte der Branche beleuchten. Das New Energy Systems Forum (Halle 1) rückt
19.01.2023 – Erstmals wird es auf der diesjährigen E-world energy & water vier Fachforen geben, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte der Branche beleuchten. Das New Energy Systems Forum (Halle 1) rückt
Projekt Park4Flex: Flexibilitäten parkender E-Autos nutzen 16.01.2023 – Im Projekt „Parkraumbeteiligung an der marktbasierten Flexibilitätsbereitstellung zur Netzstabilisierung bei steigender Integration von erneuerbaren Energien“ – kurz Park4Flex – steht die Frage
10.11.2022 – Das Windenergie-Sachverständigenbüro Auctoritec hat sein Portfolio um die drohnenbasierte Inspektion der Rotorblätter sowie die berührungslose Blitzschutzmessung erweitert.
10.11.2022 – Mit einem umgebauten Pick-up überwacht Service-Anbieter Osmose den technischen Zustand von Niederspannungs- und Beleuchtungsnetzen. Die Netzgesellschaft Niederrhein überprüft damit proaktiv das gesamte Stadtgebiet Krefelds.
08.11.2022 – Vernetzte Geräte liefern auch im Verteilnetz zunehmend granuläre Daten und damit wertvolle Einblicke in den Zustand der Anlagen. Über digitale Serviceangebote will Schneider Electric Anlagensicherheit und vorausschauende Wartungen ermöglichen.
07.11.2022 – Netzbetreiber und ihre Dienstleister stoßen derzeit im Netzservice an ihre Grenzen: Die vorhandenen Ressourcen reichen nicht annähernd aus, um den enormen Zuwachs an geplanten und ungeplanten Aufgaben zu bewältigen. Gibt es Auswege aus dem Dilemma?
Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum Lorum Ipsum
Die Elektromobilität wächst rasant: Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 681.000 Elektroautos neu zugelassen, so die aktuellen Zahlen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Hierzulande sind laut
28.07.2022 – Das Team von DEME Offshore hat erfolgreich das letzte von insgesamt 28 XXL-Fundamenten installiert.
25.07.2022 – Der Blitz-Informationsdienst von Siemens (BLIDS), der unter anderem auch von Stromnetzbetreibern genutzt wird, hat die Vorjahreszahlen veröffentlicht: Insgesamt registrierte BLIDS im vergangenen Jahr 491.000 Erdblitze in ganz Deutschland,