10.12.2024 – Die Daimler Truck AG hat ihr Energiemanagement in Deutschland neu aufgestellt. Künftig bündelt das Energiekonto von Meine-Energie sämtliche energiebezogenen Daten der deutschen Standorte des Unternehmens.
Die Plattform bildet die Grundlage für die Energie- und Strombilanz und unterstützt bei der Stromsteueranmeldung. Dabei bündelt das System die Daten von Marktlokationen sowie Unterzählern von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken. Diese Informationen fließen in eine übersichtliche Energie- und Strombilanz ein, die sowohl die Herkunft des Stroms – unterteilt nach steuerfreiem, versteuertem oder eigenerzeugtem Strom – als auch die Verwendung detailliert darstellt. Damit sollen alle für die Stromsteueranmeldung relevanten Daten leicht zugänglich sein.
Neben der Bilanzierung können auch Strom- und Gasrechnungen im System erfasst und automatisch geprüft werden. Zudem ermöglicht das Energiekonto die Speicherung umfangreicher Anlagendaten wie steuerrechtliche Einordnungen, Wartungsberichte und weitere Dokumente. Diese Funktionen sollen die Datenverwaltung effizienter und transparenter gestalten und die Anforderungen des Hauptzollamts erfüllen.
Ausschlaggebend für die Entscheidung war laut Daimler Truck vor allem die Fähigkeit des Energiekontos, eine detaillierte Übersicht über Energieverbrauch und -erzeugung zu bieten. Seit Mai 2023 erfolgt die Verwaltung und Stromsteueranmeldung vollständig über das neue System. Die Plattform soll nicht nur interne Prozesse optimieren, sondern auch den steigenden Anforderungen an Transparenz und steuerrechtliche Genauigkeit gerecht werden. (pms)
Beitragsbild: maho / stock.adobe.com