Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Abrechnung dynamischer Stromtarife beim Heimladen von Dienstwagen

20.05.2025 – Mit HOMECHARGE.flex erweitert m8mit seine E-Mobility-Abrechnungsplattform um eine neue Funktionalität: Ab jetzt können Nutzer:innen von E-Dienstfahrzeugen, die daheim einen variablen Stromtarif nutzen, ihr Fahrzeug unkompliziert an der heimischen Wallbox laden. 

Symbolbild: Mit einem neuen Add-on ermöglicht Abrechnungsplattform HOMECHARGE.flex von m8mit auch die Abrechnung dynamischer Stromtarife beim Heimladen von E-Dienstwagen. (Bild: m8mit mobility GmbH / Kraftwerk Software Gruppe)

Symbolbild: Mit einem neuen Add-on ermöglicht Abrechnungsplattform HOMECHARGE.flex von m8mit auch die Abrechnung dynamischer Stromtarife beim Heimladen von E-Dienstwagen. (Bild: m8mit mobility GmbH / Kraftwerk Software Gruppe)

Für die Abrechnung dynamischer Stromtarife beim Heimladen von E-Dienstwagen importiert die Plattformweiterung HOMECHARGE.flex automatisiert die aktuellen Börsenpreise sowie Netzentgelte und rechnet jeden Ladevorgang stundenscharf zum jeweils hinterlegten dynamischen Tarif ab. In Kombination mit über die jeweilige Wallbox eingerichteten SmartCharging-Funktionen ermöglicht die E-Mobility-Abrechnungssoftware von m8mit, Ladevorgänge gezielt in günstige Zeitfenster zu legen. 

Die Ladevorgänge eines Mitarbeitenden werden von der Software in einem monatlichen Erstattungsbeleg zusammengefasst. Die Abrechnungen sind revisions und eichrechtskonform, lassen sich via Schnittstelle in bestehende ERP oder Buchhaltungssysteme übernehmen und können im PartnerWebportal selbst verwaltet werden.  

„Mit HOMECHARGE.flex ermöglichen Unternehmen ihren Mitarbeitenden, ihre dynamischen Stromverträge voll auszuschöpfen und Dienstfahrzeuge zu Hause sowohl wirtschaftlich als auch netzdienlich zu laden – und das ganz unkompliziert. Umfassende Tests mit unseren Partnern im Vorfeld haben gezeigt, dass die stundenscharfe Abrechnung reibungslos funktioniert, ohne zusätzlichen Aufwand für Arbeitgeber oder Fahrer“, erläutert Ramona Kramm von m8mit. 

Voraussetzung für die Nutzung von HOMECHARGE ist eine Wallbox mit RFIDZugang, MIDzertifiziertem (ggf. eichrechtskonformem) Zähler und Internetanbindung. Das jeweilige Unternehmen ordnet dann Ladekarten im PartnerWebportal Personen, Abteilungen oder Fahrzeugen zu, legt Erstattungstarife fest und erhält monatlich eine konsolidierte elektronische Abrechnung. (cp) 

www.m8mit.de