Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

EnBW: weitere HPC-Parks für Bayern und Hessen

24.10.2024 – Die EnBW baut ihre Schnellladeinfrastruktur in Deutschland weiter aus. An fünf neuen Standorten in Bayern und Hessen entstehen derzeit insgesamt 68 zusätzliche High Power Charging (HPC)-Ladepunkte, die das bestehende EnBW-Ladenetz erweitern. Die Standorte befinden sich in Ingolstadt, Hengersberg, Münchberg, Mitterteich und Diemelstadt. Der Energieversorger plant, alle fünf Schnellladeparks noch in diesem Jahr in Betrieb zu nehmen.

Baubeginn für fünf neue EnBW-Schnellladeparks mit Solardach in Bayern und Hessen (Bild: EnBW / Endre Dulic)

Die neuen Ladepunkte bieten eine Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt. Dadurch soll es E-Fahrer:innen möglich sein, ihr Fahrzeug je nach Fahrzeugmodell innerhalb von etwa 15 Minuten für eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern aufzuladen. Alle Standorte sind mit Solardächern ausgestattet, die einen Teil des Stroms direkt vor Ort erzeugen und somit das Laden mit 100 Prozent Ökostrom ermöglichen.

Die Standorte liegen strategisch günstig an Autobahnen. So sind die Ladeparks beispielsweise an der A44 (Diemelstadt), A3 (Hengersberg) und A9 (Ingolstadt und Münchberg) angebunden. Bei Bedarf können die Standorte nach Angaben des Unternehmens um weitere Ladepunkte erweitert werden.

EnBW betreibt derzeit über 5.000 Schnellladepunkte in Deutschland und plant, dieses Netz bis 2030 auf rund 30.000 Ladepunkte auszubauen. (pms)

www.enbw.com