23.05.2025 – Die neue App-Funktion steuert die Ladevorgänge automatisch je nach Börsenpreis und Nutzerverhalten.
Seit Mai 2025 können Kund:innen von ENTEGA ihr Elektroauto günstiger und nachhaltiger laden: Mit der neuen Smart-Charging-Funktion in der kostenlosen ENTEGA Cockpit App wird der Ladevorgang automatisch an die aktuellen Strompreise an der Börse angepasst. Möglich macht das eine neue Funktion namens „Optimierung“, die gemeinsam mit Energy Market Solutions (EMS), dem Softwareentwickler Eliq und dem schwedischen Unternehmen Emulate entwickelt wurde.
Laden nach Preis und Bedarf
Sobald Fahrzeug oder Wallbox in der App registriert sind, können Nutzer:innen Ladezeiten sowie gewünschte Akkustände einstellen. Die App berechnet daraufhin den idealen Ladevorgang: Sie nutzt Preissignale vom Strommarkt und berücksichtigt dabei auch die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien. Geladen wird automatisch dann, wenn der Strom besonders günstig ist. So lassen sich nicht nur die Ladekosten senken – auch das Stromnetz wird entlastet und CO₂-Emissionen werden reduziert.
Voraussetzung für die Nutzung ist ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) sowie der dynamische Ökostromtarif von ENTEGA.
Mit der neuen Smart Charging Funktion in der ENTEGA Cockpit App wird das Laden von Elektroautos je nach Börsenpreis und Nutzerverhalten angepasst. (Bild: ENTEGA)
App passt sich an und lernt dazu
Die ENTEGA Cockpit App passt sich mit der Zeit an das Nutzerverhalten an. „Ob das Auto zu einem bestimmten Zeitpunkt vollgeladen sein soll oder möglichst günstig – die App reagiert flexibel und lernt mit“, erklärt ENTEGA-Geschäftsführer Florian Müller.
Die neue Funktion wurde in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Energiemanagement-Spezialisten Emulate entwickelt und in die bestehende ENTEGA Cockpit App integriert. Die Entwickler planen, das Angebot weiter auszubauen: In einem nächsten Schritt soll auch das smarte Heizen über die App möglich werden. (pms)