17.03.2025 – Das Unternehmen MAHLE chargeBIG präsentiert nach eigenen Angaben die kleinste Wallbox der Welt.
Die auf das intelligente Laden spezialisierte Tochter des MAHLE-Konzerns präsentiert ihre Innovation einer kleinen Wallbox in zwei Varianten: als ECO-Version mit einer Ladeleistung von 7,4 Kilowatt und als PRO-Version mit einer Ladeleistung von 22 kW. Das smallBOX-Ladesystem von MAHLE chargeBIG ist zudem mit einem integrierten und zentralen Ladeverteiler verbunden, der je nach Dimensionierung mit zwei, sechs oder bis zu 36 Ladepunkten erhältlich ist. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es, flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren und im Idealfall die Kosten pro Ladepunkt zu optimieren.
„Durch unseren innovativen smallBOX-Ansatz können wir Installationszeiten und Kosten reduzieren und damit die Elektrifizierung von Parkplätzen für den Kunden so einfach wie möglich gestalten“, sagt Dr. Matthias Kreimeier, Geschäftsführer von MAHLE chargeBIG. „Die neuen chargeCLUSTER-Systeme können beliebig miteinander kombiniert werden. Durch diese Flexibilität können wir jeden Kundenbedarf problemlos umsetzen.“
Dynamisches Lastmanagement
Mit der Neueinführung des chargeCLUSTER Ladeverteilers besitzen alle smallBOX-Ladesysteme ein dynamisches Lastmanagement und können so eichrechtskonform abgerechnet werden. Dank des dynamischen Lastmanagements stellt die MAHLE Tochter sicher, dass der verfügbare Strom optimal auf die angeschlossenen Fahrzeuge verteilt wird, ohne den Stromanschluss zu überlasten. Die Ladevorgänge können über die chargeBIG-App freigeschaltet sowie über eRoaming mit gängigen Lade-Apps bequem gestartet werden. Alternativ kann das Fahrzeug über ein eigenes Terminal per RFID-Ladekarte, EC- oder Kreditkarte geladen werden. Damit eignet sich das System auch für den Betrieb auf öffentlichen Parkflächen. (cp)