Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Immer einen Schritt voraus – René Claussen im Portrait

Seit 2018 ist René Claussen bei ZENNER International GmbH & Co. KG. in Saarbrücken verantwortlich für den Geschäftsbereich IoT & Digitale Lösungen und zusätzlich seit 2020 Geschäftsführer der Hamburger ZENNER IoT Solutions GmbH. Foto: Zenner

11.12.2023 – Lösungen sollen nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis funktionieren.  René Claussen beschreibt sich selbst als sehr pragmatisch denkenden Menschen, der gerne wissen will, wie Dinge funktionieren und, dass sie funktionieren. Fachlich taucht er gerne tief in die Materie ein. Es ist ihm wichtig, gemeinsam mit seinem Team Projekte zu stemmen und Erfolge zu feiern: „Auf diese Weise erkenne ich schnell, wie Lösungen geschnitten sein müssen, damit sie den gewünschten Effekt bringen. Meine Philosophie ist es, nah am Kunden und nah am Markt zu sein – und dabei am besten immer einen Schritt voraus“, erklärt Claussen. Seiner Meinung nach ermöglicht dieser Leitgedanke, immer wieder neue Lösungen zu entwickeln, die den heutigen und kommenden Herausforderungen und Bedürfnissen entsprechen.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus

Nicht nur die Energiewirtschaft steht vor der großen Herausforderung, die Energiewende durch die Digitalisierung voranzutreiben. Auch in der Smart City ist die Digitalisierung die treibende Kraft, um ökologische und ökonomische Ziele zu erfüllen. „Mit der Digitalisierung können die unterschiedlichen Themenfelder wie Energie-, Wasser- und Wärmeversorgung, Verkehr sowie Leben und Wohnen integrativ betrachtet und verknüpft und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen umgesetzt werden. Beispielsweise bei der Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Verkehr oder auch bei der Umsetzung von modernen Trinkwasserstrategien“, so Claussen.

Bei der Arbeit mit Kunden verfolgt er ein klares Ziel: Kundenzufriedenheit. „Als ich 2018 in der Minol-ZENNER-Gruppe angefangen habe, haben wir als ersten Schritt ein professionelles Projektmanagement installiert, mit dem Ziel den Kunden sehr eng zu betreuen, die Bedürfnisse genau zu verstehen und darauf reagieren zu können. Das Ergebnis ist eine außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit, auf die ich sehr stolz bin.“

Potenziale in der Digitalisierung der Wasserversorgung

Klimaschutz, eine nachhaltige und gesicherte Daseinsvorsorge, Sicherheit und Wohlbefinden für die Menschen: Das sind laut Claussen die übergeordneten Ziele der Energiewirtschaft und der Smart City. Er sieht große Potenziale darin, die Bürgerinnen und Bürger noch enger einzubinden und weiterhin Mitmachenergie zu mobilisieren. „Energiewende und Klimaschutz geht uns alle an. Niemand kann sich davor verschließen“, meint Claussen. Um dies umsetzen zu können, müssten Anreize geschaffen werden, damit dies in der breiten Masse gelingen kann. Dazu gehöre eine proaktive Kommunikation aller Marktteilnehmer und auch bestehende Mauern einzureißen und neue Wege zu beschreiben.

Ein Beispiel sieht er in der Trinkwasserversorgung: „Themen, wie die nationale Trinkwasserstrategie und die Digitalisierung der Wasserversorgung geraten derzeit oft in den Hintergrund.“ Hier sieht Claussen in den kommenden Jahren große Potenziale: „Eine Möglichkeit wären hier beispielsweise variable Wassertarife, über die heute bereits einzelne Kommunen und Wasserversorger nachdenken. Auch wir arbeiten bereits daran.“

Über die Person: René Claussen ist seit rund neun Jahren in der Energiewirtschaft tätig. Seit 2018 ist Claussen bei ZENNER International GmbH & Co. KG. in Saarbrücken verantwortlich für den Geschäftsbereich IoT & Digitale Lösungen und zusätzlich seit 2020 Geschäftsführer der Hamburger ZENNER IoT Solutions GmbH. Mit den Teams in Saarbrücken und Hamburg treibt er die digitale Transformation innerhalb der Minol-ZENNER-Gruppe voran und operationalisiert die IoT-Strategie. Industrielle Anwendungen sind ebenso sein Metier wie energiewirtschaftliche Anwendungen.

Kontakt

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken

www.zenner.de