Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erste-Hilfe für die Stromversorgung

09.11.2023 – USV- und Notstromanlagen gewährleisten eine stabile Energieversorgung auch bei Stromausfällen, allerdings nur mit batteriegestützten Backup-Systemen. 

Die LIM30HL-Reihe: Fortschrittliches System Design mit maximaler Zuverlässigkeit. Bild: GS YUASA

Die LIM30HL-Reihe: Fortschrittliches System Design mit maximaler Zuverlässigkeit. Bild: GS YUASA

Bei plötzlicher Dunkelheit sind schnelle Alternativen gefragt. Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen (USV) überbrücken die Zeit, bis die Ersatzstromquelle anspringt. Außerdem gleichen sie Stromschwankungen im Netz aus und schützen empfindliche Verbraucher vor Überspannungen.  

Die benötigte Energie beziehen USV-Anlagen aus speziellen Batterien. Diese müssen hohe Anforderungen an die Stabilität erfüllen, jederzeit sofort Leistung liefern und auch lange Standby-Phasen ohne Leistungsverlust überstehen. Die Auswahl qualitativ hochwertiger Batterien ist daher von großer Bedeutung. 

Der Batteriehersteller GS Yuasa will mit seinen Batterieserien als Ersthelfer in Stromnotfällen agieren. Die neue Lithium-Ionen-Batterieserie mit LIM30HL und LIM50EL verfügt über ein integriertes Batterie-Monitoring und bietet hohe Lade- und Entladeleistungen mit Strömen bis zu 600A. Die Blei-Säure-Batterien SW280 VRLA oder SWL VRLA haben durch das Blei-Kalzium-Gitter eine besonders lange Lebensdauer und erholen sich schnell bei Tiefenentladung. Die Batteriesysteme lassen sich einfach in USV-Anlagen integrieren und sorgen so für eine zuverlässige Stromversorgung. (pms) 

www.yuasa.de