Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Neue Lösung für schnelle und präzise Ertragsprognosen

24.05.2024 – Mit ihren neuen Langzeitertragsprognosen will die 4Cast GmbH & Co.KG eine erhebliche Effizienzsteigerung bei der Entwicklung und Planung von Wind- und Solarprojekten ermöglichen.

Bild: 4Cast GmbH & Co KG/ freepik

Um Wind- oder auch Solarparks erfolgreich planen, projektieren und finanzieren zu können, sind unterschiedliche Bewertungen erforderlich: Ganz vorne im Planungsprozess steht die Flurbewertung. Hierbei geht es um die Frage, ob eine Planung für ein Areal überhaupt vertieft werden sollte. Zur Anwendung kommen hier sehr einfache Überschlagsrechnungen, die Abschattungen der Windanlagen untereinander sowie gesetzliche Auflagen außer Acht lassen. Für Ertragsabschätzungen muss Planungsprozesses eines Windparks für ein gegebenes Area bereits begonnen haben, da hierfür konkrete Layouts von Windenergieanlagen (WEA oder WTG) erforderlich sind. Die Finanzierung schließlich verlangt in Deutschland Windgutachten. Diese sind standardisiert in der Technischen Richtlinie 6 – ihre Erstellung benötigt aufgrund vieler manueller Schritte und derzeit langer Wartelisten einige Zeit benötigt.

Effizienz durch Automatisierung

Die neuen Langzeitprognosen sind als niedrigschwellige Lösung für die Ziele von Planern und Projektierern in den Bereichen Neubau, Zubau und Repowering konzipiert. Durch die Automatisierung zeitaufwendiger Rechenschritte soll eine effektive Verkürzung der Bewertungszeiträume erreicht werden: Während aktuell aufgrund des kontinuierlichen steigenden Bedarfs im Markt die Analysezeit von 42 Tagen und mehr üblich ist, verspricht 4cast die benötigten Ergebnisse bereits innerhalb von 5–8 Werktagen.

Detailgenaue Prognose für Investitionsentscheidungen

Die ganzheitliche Betrachtung bautechnischer und standortbezogener Parameter führe dabei zu präzisen Prognosen, die als zuverlässige Grundlage für Investitionsentscheidungen dienen können. Diese resultieren aus umfangreichen Analyse, etwa der Geländebeschaffenheit, meteorologischer Parameter und spezifischer Standorteigenschaften.

Erweiterte Serviceleistungen

Ergänzend zu den Hauptfunktionen der Langzeitertragsprognosen umfasst das neue Angebot der 4cast weitere zusätzliche Dienstleistungen, die die strategische Projektplanung unterstützen:

Dazu gehört die Bereitstellung historischer Zeitreihen zur umfassenden Bewertung der Energieproduktion über längere Zeiträume. Ebenfalls kann eine Analyse von historischen Winddatensätzen zur Identifikation standortspezifischer Windmuster erfolgen. Die Abschätzung von Ertragsverlusten bei Erweiterungen oder beim Repowering bestehender Assets komplettiert das Angebot.

„Effizienz und Präzision sind Schlüsselfaktoren für die Planung und den langfristigen Erfolg von Windenergieprojekten“, so Sascha Bauer, CEO der 4Cast GmbH & Co.KG. „Mit unserer neuen Lösung unterstützen wir unsere Kunden dabei, diese Ziele schneller zu erreichen und ihre Ertragsprognosen nach neuestem wissenschaftlichem Stand zu optimieren.“ (pq)

www.4-cast.de