29.05.2024 – Der deutsche Windenergieanlagenhersteller ENERCON hat erfolgreich einen 86 Meter langen Prototypen-Windflügel für die Anlage E-175 EP5 von Wilhelmshaven nach Aurich transportiert.
Trotz der enormen Gesamtzuglänge von rund 100 Metern verlief der Straßentransport ohne Verzögerungen. Bild: DOLL Fahrzeugbau
Der XXL-Flügel legte die 60 Kilometer lange Strecke in weniger als zwei Stunden zurück. Dabei setzte ENERCON auf das Rotorblatt-Transportequipment von DOLL, bestehend aus einem hydraulischen Hubadapter auf einem 2-Achs-Jeepdolly und einem vierachsigen „DOLL vario“-Nachläufer. Durch die hohe Wendigkeit und Flexibilität der Fahrzeugkombination konnten Hindernisse auf der Transportstrecke mühelos überwunden werden, so dass ein zeit- und kostenintensiver Abbau von Hindernissen auf der Transportstrecke, wie z.B. Leitplanken, Zäune oder Mauern, nicht mehr notwendig war, da die Ladung einfach über diese hinweggefahren wurde. Auch Schilderbrücken auf der Autobahn konnten den Transport mit einer Gesamtzuglänge von etwa 100 m aufgrund der geringen Gesamthöhe durch einen absenkbaren Hubadapter nicht aufhalten.
Das Rotorblatt ist nach Herstellerangaben das längste, das ENERCON bisher entwickelt und produziert hat. Ziel ist es, eine größere Erntefläche sowie einen höheren Energieertrag zu erzielen. (pms)